TÜV SÜD Winterakademie: Weiterbildung mit Wohlfühlfaktor

Pressemeldung der Firma TÜV SÜD AG

Die TÜV SÜD Winterakademie steht in den Startlöchern: Im Herbst und Winter 2012/2013 können Interessierte Seminare zu aktuellen Themen rund um Beruf & Karriere besuchen – in Wohlfühlhotels von der Ostsee bis ins Allgäu. Wer in winterlicher Kulisse seine Kompetenzen erweitern will, sollte schnell buchen: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!

Ein hoher Stresspegel ist der natürliche Feind des Lernens. Je stärker der Alltag uns fordert, desto mehr sinkt unsere Aufnahmebereitschaft für Neues. Warum also nicht Seminare dort abhalten, wo man sich in schöner Umgebung mit Gleichgesinnten austauschen und auch relaxen kann, wo Weiterbildung ganz entspannt gelingt? Genau das ist die Idee der TÜV SÜD Winterakademie. „Die Teilnehmer verbinden idealerweise eine intensive fachliche Weiterbildung mit einem Kurzurlaub“, sagt Monika Würzner, Projektleiterin bei der TÜV SÜD Akademie.

Die Themen reichen von Führung, über Qualitätsmanagement bis hin zu Spezialangeboten für den Bereich Medizin & Gesundheit. So vermitteln die TÜV SÜD Experten zum Beispiel im Geschäftsführer – Kompaktseminar in drei Tagen alles Wichtige rund um die drei Schwerpunkte „Recht und Haftung“, „Steuern und Bilanzen“ sowie „Unternehmensführung und -steuerung“, während das Projektmanagement – Kompaktseminar eine solide Ausbildung im Projektmanagement bietet. Schlüsselqualifikationen für Führungskräfte stehen im Seminar Wertschöpfend führen – erfolgreich kommunizieren im Mittelpunkt.

In der Medizintechnik ist die Nachfrage nach anspruchsvollen Qualifizierungen besonders hoch. Unternehmen, die international medizinische Produkte herstellen oder vertreiben, brauchen Mitarbeiter mit hervorragendem Fachwissen. Dieses vermitteln die Kompaktseminare Manager Regulatory Affairs International – TÜV und Specialist Medical Software – TÜV. Brandneu bei der TÜV SÜD Winterakademie ist das Kompaktseminar Betrieblicher Präventions- und Gesundheitsmanager -TÜV, das die Teilnehmer zur Ausarbeitung einer Gesundheitsstrategie für ihr Unternehmen befähigt. Ein weiteres Novum: Im Auditorenlehrgang QMA – TÜV für das Gesundheits- und Sozialwesen lernen die Teilnehmer, Qualitätsmanagementsysteme gemäß der DIN EN ISO 9001 zu auditieren.

Nach der Weiterbildung kommt das Vergnügen: Am Kaminfeuer und bei einem Gläschen Glühwein bieten sich zahlreiche Gelegenheiten zum Networking oder einfach zum Genießen der herrlichen Winterlandschaft.

Information und Buchung bei Monika Würzner, winterakademie@tuev-sued.de, Tel.: 089 5791-2775 und unter www.tuev-sued.de/….



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TÜV SÜD AG
Westendstraße 199
80686 München
Telefon: +49 (89) 5791-0
Telefax: +49 (89) 5791-1551
http://www.tuev-sued.de

TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Mehr als 16.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Okt12

Comments are closed.