Seit 1. September: Dr. Thomas Klefoth Professor für Ökologie und Naturschutz

Pressemeldung der Firma Hochschule Bremen
Prof. Dr. Thomas Klefoth / Foto: privat


Zum 1. September 2020 wurde Dr. Thomas Klefoth zum Professor der Hochschule Bremen für das Lehrgebiet „Ökologie und Naturschutz“ im Internationalen Studiengang Technische und Angewandte Biologie ernannt. Vor seinem Ruf an die Weser war er neun Jahre lang als Fischereibiologe beim Anglerverband Niedersachsen e.V. beschäftigt.

Thomas Klefoth absolvierte 2005 an der Humboldt-Universität zu Berlin im Studiengang „Agrarwissenschaften“ mit dem Bachelor of Science, 2008 im Master-Studiengang „Fishery Science and Aquaculture“ (Master of Science). Im Anschluss promovierte der 41-Jährige zum Thema: „Angeln, Evolution und Schutz aquatischer Diversität: Die Bedeutung der phänotypischen Variabilität für die Fangbarkeit von Fischen“ (2017).

Thomas Klefoth ist verheiratet und in seiner Freizeit leidenschaftlicher Angler, gern in der Natur und mit Freunden zusammen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule Bremen
Neustadtswall 30
28199 Bremen
Telefon: +49 (421) 5905-0
Telefax: +49 (421) 5905-2292
http://www.hs-bremen.de

Ansprechpartner:
Ulrich Berlin
Pressesprecher
+49 (421) 5905-2245



Dateianlagen:
    • Prof. Dr. Thomas Klefoth / Foto: privat


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Sep08

Comments are closed.