IHK-Veranstaltung: Mit dem Burnout-Präventions-Index (BPI) um Fachkräfte werben

17. Oktober, Heilbronner Haus der Wirtschaft

Pressemeldung der Firma Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken

Im Jahre 2011 wurde eine neue Kennzahl entwickelt, mit der Bewerber sehr schnell erkennen können, wie ein Unterneh-men im Bereich Prävention/Gesundheitsvorsorge aufgestellt ist: der Burnout-Präventions-Index (BPI). Im Rahmen einer IHK-Veranstaltung am 17. Oktober im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) wird das neue Konzept vorgestellt und über erste Erfahrungen mit diesem Instrument bei der Fachkräf-tesuche berichtet.

66,8 Prozent aller Bewerber suchen über Online-Portale und Jobbörsen einen neuen Arbeitgeber. Doch nicht „Irgendwer“ wird gesucht – immer öfter fragen sich Bewerber, wie stressvoll der Arbeitsplatz ist, wie hoch das Risiko ist, dort einen Burnout zu bekommen. Für viele Arbeitgeber ist dies kein Thema – schließlich hat man jahrelang auf Anforderungen der Mitarbeiter reagiert, hat die Organisation optimiert, attraktive Räumlichkeiten geschaffen, teilweise sogar betriebliches Gesundheitsmanage-ment betrieben. Doch es stellt sich die grundsätzliche Frage: Wie kann ein Bewerber das erkennen? Wie kann ein Unternehmen sich damit noch besser am Markt präsentieren? Wie kann so dem demografischen Wandel begegnet werden?

Akteure aus der Wirtschaft haben in Zusammenarbeit mit dem bundesweit größten Netzwerk von Burnout-Experten, den „Burnout-Lotsen“, eine gewichtige Kennzahl für Jobsuche und Arbeitsplatzwahl geschaffen: den Burnout-Präventions-Index (BPI). Eingeführt im Jahr 2011, ist der BPI mittlerweile eine feste Größe geworden. So bietet zum Beispiel Deutschlands führende Spezialjobbörse Bewerbern die Möglichkeit an, nur noch Unternehmen mit einem guten BPI zu suchen.

Jürgen Loga, Leiter des Burnout-Helpcenter in Löwenstein, wird das neue Konzept im Rahmen einer Informationsveranstaltung vorstellen. Im Anschluss berichtet Personalleiter Tobias Frenzel über seine Erfahrungen mit dem BPI. Die Frenzel GmbH gehört zu den Unternehmen, die auf der diesjährigen Corporate Health Convention in Stuttgart von Innenminister Reinhold Gall für ihren hohen BPI ausgezeichnet wurden.

Die kostenfreie Veranstaltung findet am 17. Oktober von 16:00 bis zirka 17:30 Uhr in der IHK Heilbronn-Franken statt. Weitere Information und Anmeldung unter www.heilbronn.ihk.de (Dok.-Nr. TER000829).

Ansprechpartner:

Christoph Oberländer

Referent Dienstleistungswirtschaft

Telefon 07131 9677-172

Fax 07131 9677-309

E-Mail christoph.oberlaender@heilbronn.ihk.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken
Ferdinand-Braun-Straße 20
74074 Heilbronn
Telefon: +49 (7131) 9677-0
Telefax: +49 (7131) 9677-199
http://www.heilbronn.ihk.de

Ansprechpartner:
Achim Ühlin (E-Mail)
Leiter
+49 (7131) 9677-107



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Okt02

Comments are closed.