Matschie: „Volkshochschulen unterstützen Integration von Migranten“

Pressemeldung der Firma Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur

„Die Volkshochschulen sind ein unverzichtbarer Bestandteil unseres Bildungssystems. Sie machen wichtige Angebote zur Weiterbildung von Arbeitnehmern und Arbeitssuchenden sowie zur Integration von Migrantinnen und Migranten.“ Das erklärte Bildungsminister Christoph Matschie anlässlich der heutigen Mitgliederversammlung des Thüringer Volkshochschulverbandes zum Thema Integration. Die 23 Thüringer Volkshochschulen erhalten in diesem Jahr rund 2,85 Millionen Euro.

Nach den Worten von Matschie sind die Volkshochschulen wichtige Partner bei der Integration von Menschen, die Deutsch nicht als Muttersprache sprechen. „Mit speziellen Sprachkursen und weiteren Angeboten unterstützen sie deren Integrationsbemühungen. Damit leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur erfolgreichen Eingliederung in die Lebens- und Arbeitswelt.“ Mehr als die Hälfte aller Integrationssprachkurse wird von den Volkshochschulen angeboten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur
Werner-Seelenbinder-Straße 7
99096 Erfurt
Telefon: +49 (361) 379-00
Telefax: +49 (361) 379-4690
http://www.thueringen.de/...

Ansprechpartner:
Gregor Hermann (E-Mail)
Stellvertretender Pressesprecher
+49 (361) 3794-632



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Sep25

Comments are closed.