Tipps zur Berufsorientierung aus erster Hand

Tausende Abiturienten informierten sich auf Karrieremesse Stuzubi in Düsseldorf

Pressemeldung der Firma DIMA Werbe- und Verlags GmbH

Das persönliche Gespräch ist immer noch der beste und einfachste Weg sich kennen zu lernen. Das wussten auch die rund 3.800 Besucher, die sich am vergangenen Samstag in der Mitsubishi Electric HALLE auf der Karrieremesse „Stuzubi – bald Student oder Azubi“ in Düsseldorf über Studium, Ausbildung und Auslandsaufenthalte informierten. 90 Aussteller aus den unterschiedlichsten Richtungen standen dafür Frage und Antwort.

Schon vor Messebeginn war der Andrang vor den Türen der Mitsubishi Electric HALLE groß: Die Schüler konnten es kaum erwarten, sich auf der Stuzubi über ihre berufliche Zukunft zu informieren. Den Titel des „Frühen Vogels“ konnte sich dabei das Gymnasium Bayreuther Straße aus Wuppertal sichern. Hierbei wird die Klasse prämiert, welche bis 9:30 Uhr mit den meisten Schülern vor Ort ist.

„Die Messe hat mir sehr geholfen, die passenden Betriebe für meinen Berufswunsch zu finden“, sagt Anna (18) aus Düsseldorf, die am Samstag die Karrieremesse Stuzubi besucht hat. Begeistert ist auch Maren (17) aus Hilden: „Ich fand die Messe super. Es war viel los, aber trotzdem hat sich jeder Aussteller Zeit genommen. Ich habe sehr viele Informationen erhalten, welche mich hoffentlich zum richtigen Studiengang führen. Im Allgemeinen kann ich nur sagen: Daumen hoch!“

Dass die Schüler sich auch schon im Vorfeld des Messebesuchs gut vorbereitet hatten, merkten auch die Aussteller: „Wir hatten viele interessante und werthaltige Beratungsgespräche neben sehr vielen Infogesprächen“, freut sich Denis Otten von der Deutschen Telekom AG nach der Stuzubi. Dem kann sich Tim Weinand vom SAE Institute nur anschließen: „Es war wie im letzten Jahr eine hervorragende Messe mit qualitativ hochwertigen Interessenten“. Auch Karsten Naunheim von der Drogeriemarkt-kette dm war von der Stuzubi wieder begeistert und betont, dass vor allem gegenüber anderen Messen die Qualität der Messebesucher positiv zu erwähnen sei. Neben der hohen Qualität der Besucher konnte die Stuzubi auch die Quantität um ein Drittel auf rund 3.800 Besucher steigern. Die Zahl der Aussteller erhöhte sich auf 90 Stände, da fast alle Aussteller vom vergangenen Jahr wieder auf der Stuzubi vertreten waren und auch viele neue Hochschulen, Unternehmen und Institutionen vor Ort informierten.

Zum ersten Mal wurde in Düsseldorf auch der „StuzubiStar“ verliehen und überreicht. Dafür hatten die Besucher im vergangenen Jahr den Stand auf der Stuzubi prämiert, welcher sie am besten informiert hatte. Gewinner war die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, die sich jetzt über den Pokal freut.

Auch Düsseldorfs Bürgermeister Friedrich Conzen, der als Vertretung für den Schirmherren Dirk Elbers vor Ort war, blieb noch länger als geplant auf der Messe, da auch er von dem Informationsangebot und dem Interesse der Schüler bei der dritten Stuzubi Düsseldorf begeistert war.

Die nächste Stuzubi Düsseldorf findet am 28. September 2013 wieder in der Mitsubishi Electric HALLE statt. Weitere Informationen finden Sie unter www.stuzubi.de/duesseldorf 2012 macht die Stuzubi noch in Hamburg, Berlin und Hannover Station.

Druckfähiges Bildmaterial zum Download: www.stuzubi.de/…

Die weiteren Messetermine 2012: Hamburg:10.11. | Berlin: 24.11. | Hannover: 08.12.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DIMA Werbe- und Verlags GmbH
Am Finkenschlag 1
85757 Karlsfeld bei München
Telefon: +49 (8131) 907480
Telefax: +49 (8131) 907487700
http://www.dimaverlag.de

Ansprechpartner:
Arne Langer (E-Mail)
Leiter Marketing & PR
+49 (8131) 90748-18

Seit 2007 findet die "Stuzubi - bald Student oder Azubi" mit großem Erfolg in München statt. Inzwischen gibt es die Messe zusätzlich auch in Frankfurt, Düsseldorf, Stuttgart, Hannover, Essen, Berlin, Hamburg und Leipzig/Halle. Die Schwerpunkte der Messe für Abiturienten und Fachabiturienten liegen auf Ausbildung, Studium und dualem Studium. Veranstalterin der Karrieremesse ist Karola Marschall. Seit 1993 unterstützt sie mit verschiedenen Medien und Veranstaltungen Schulabgänger bei der Zukunftsorientierung. Zusammen mit dem DIMA-Verlag ist sie Mitherausgeberin der Ausbildungs- und Studienmagazine "abiQ", "5vor12 - Zeit zum Bewerben" und "aktuelle BERUFSCHANCE".


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Sep24

Comments are closed.