GfA e.V., Bereich Rhein Neckar: Leben wir, um zu arbeiten oder arbeiten wir, um zu l e b e n
Filed under Allgemein
Menschen fördern, Ideen entwickeln, Potentiale leben
Unter diesem Motto starten wir unsere diesjährige Veranstaltungsreihe mit insgesamt acht Workshops. Wir geben Impulse, möchten Sie inspirieren und das Thema Werte und Werteorientierung in Organisationen erlebbar machen. Langfristig kann dies zur Kulturenwicklung in Unternehmen beitragen. Dabei werden wir auch einige Überraschungen für Sie bereithalten.
Dokumentarfilm „Die stille Revolution -Kulturwandel in der Arbeitswelt“
Kern dieser beeindruckenden Doku ist ein Unternehmer, der nach einer Mitarbeiterbefragung erkennt, dass er in einer Illusion lebt. Nachdem er einen Blick hinter die Kulissen wirft, wird ihm bewusst, dass er zwar erfolgreich ist, aber seinen Mitarbeitern kaum Möglichkeit gibt, ihre Potenziale zu entwickeln. Daraufhin begibt er sich auf den Weg einer kompletten Umwandlung, nicht nur seiner Organisation als auch seiner eigenen Persönlichkeit.
Wie hat er es als Unternehmer und Mensch geschafft, eine radikale Kurskorrektur vorzunehmen – eine stille Revolution? Die Verfilmung dieser Erfolgsgeschichte zeigen wir Ihnen als Inspiration, um uns im anschließenden Worldcafé mit Ihnen über Erfolgsfaktoren, eigene Erfahrungen, kreative Ideen nd Schlussfolgerungen für die eigene Arbeit auszut5auschen.
Link zum Trailer:
Referentin: Dr. Barbara Schmidt
Veranstaltung in derKapelle D4 12, 68159 Mannheim
19:00 – 21:00 Uhr
Kosten: Mitglieder frei, Studenten € 5, Gäste: €1
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
GfA - Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V.
Balger Hauptstr. 31
76532 Baden-Baden
Telefon: +49 (7221) 1885959
Telefax: nicht vorhanden
https://gfa-forum.de/
Ansprechpartner:
Franz Flory
Gruppensprecher
+49 (6353) 3279
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von GfA - Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V.
- Alle Meldungen von GfA - Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V.
Mrz09