Sparkasse Bremen sucht Nachwuchskräfte per Speed- Recruiting – sieben Ausbildungsplätze noch frei

Pressemeldung der Firma Die Sparkasse Bremen AG
Sie haben es schon geschafft! Rund 90 Auszubildende lernen bei der Sparkasse Bremen / Bild: Sparkasse Bremen, Fotograf: Michael Bahlo


Wer einen Ausbildungsplatz bei der Sparkasse Bremen noch in diesem Jahr ergattern möchte, sollte sich den 18. März 2020 vormerken. Per Speed-Recruiting werden in der Stadtteilfiliale Horn-Lehe die letzten sieben freien Plätze vergeben. Der Vorteil für die Bewerberinnen und Bewerber: Nach einer halben Stunde wissen beide Seiten ob es passt oder nicht.

Die Regeln beim Speed Recruiting sind ähnlich wie beim Speed Dating: Beide Seiten präsentieren sich innerhalb kürzester Zeit und können sich so schnell ein Bild vom Anderen machen. Für Jobsuchende liegt der Charme dieses modernen Formats des Bewerbungsgesprächs darin, ohne großen Aufwand den Eintritt in ein Unternehmen zu schaffen. Zensuren, Bewerbungsschreiben und Zertifikate sind weniger wichtig, denn der persönliche Eindruck der Bewerberin oder des Bewerbers steht an vorderster Stelle.

Die Sparkasse Bremen nutzt das Speed Recruiting am Mittwoch, 18. März 2020, um die letzten noch freien Ausbildungsplätze ab August/September 2020 zu besetzen. Die Gespräche finden in lockerer Atmosphäre in der neuen Stadtteilfiliale Horn-Lehe im Mühlenviertel, Gerold-Janssen-Straße 5-7, statt. Am Ende des Tages besteht die Chance auf eine direkte Zusage für einen Ausbildungsplatz. Anmeldungen für das Speed-Recruiting werden online unter

https://sparkasse.mein-check-in.de/sparkasse-bremen/position-55312 entgegengenommen. Die Sparkasse Bremen meldet sich anschließend telefonisch bei den Bewerberinnen und Bewerbern, um zum Matching-Termin einzuladen.

Während des Speed-Recruitings nehmen sich Vertriebsexpertinnen und -experten der Sparkasse Bremen für jeden einzelnen Interessenten eine halbe Stunde Zeit: 20 Minuten stehen für das Interview zur Verfügung, in dem Punkte wie Schulabschluss, Hobbies, Motivation und Zukunftswünsche angesprochen werden. „Die Bewerberinnen und Bewerber bekommen so die Möglichkeit, im Schnellverfahren einen überzeugenden Eindruck zu hinterlassen“, sagt Kristina Gerdung, die für den Personaleinsatz und das Azubi-Recruting in der Sparkasse Bremen zuständig ist. Sie erfahren dabei auch, welche Möglichkeiten ihnen die Sparkasse Bremen bieten kann. Im Anschluss erhalten sie ein zehnminütiges Feedback.

Für 2021 sucht die Sparkasse Bremen für fünf Ausbildungsgänge rund 50 junge Leute

Was viele nicht wissen: Die Sparkasse Bremen bietet gleich in mehreren kaufmännischen Berufen eine Ausbildung: Bankkaufleute, Kaufleute für Büromanagement, Kaufleute im E-Commerce sowie Kaufleute für Dialogmarketing. Zudem gibt es die Möglichkeit eines Dualen Studiums mit dem Abschluss Bachelor of Arts in Business Administration. Voraussetzung für die Ausbildungsberufe sind die Mittlere Reife, für das duale Studium die Fachhochschulreife oder das Abitur. Die Vergütungen beginnen im ersten Ausbildungsjahr bei 1036 Euro im Monat, außerdem können Sozialleistungen wie finanzielle Unterstützung bei medizinischen Heilmitteln oder Betriebssport genutzt werden. Auch für das Ausbildungsjahr 2021 werden Bewerbungen bereits angenommen.

Was? Speed-Recruiting für Bankkaufleute bei der Sparkasse Bremen

Wann? 18. März 2020

Wo? Stadtteilfiliale Horn der Sparkasse Bremen, Gerold-Janssen-Straße 5-7

Wie? Anmeldungen werden unter https://sparkasse.mein-check-in.de/… entgegengenommen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Die Sparkasse Bremen AG
Am Brill 1-3
28195 Bremen
Telefon: +49 (421) 179-0
Telefax: +49 (421) 179-3333
https://www.sparkasse-bremen.de

Ansprechpartner:
Nicola Oppermann
Pressesprecherin



Dateianlagen:
    • Sie haben es schon geschafft! Rund 90 Auszubildende lernen bei der Sparkasse Bremen / Bild: Sparkasse Bremen, Fotograf: Michael Bahlo
Mit einer Bilanzsumme von mehr als 12 Milliarden Euro, fast 1.190 Mitarbeitenden und rund 80 Standorten, ist die Sparkasse Bremen Marktführer für Finanzdienstleistungen in der Hansestadt. Als Freie Sparkasse 1825 von Bremer Bürgern gegründet, zählt sie zu den größten der 387 deutschen Sparkassen. Sie ist ein starker Partner des Mittelstands und begleitet unternehmerisches Wachstum mit Branchenexpertise und Kompetenz vor Ort. Das exklusive Private Banking beinhaltet eine professionelle Vermögensverwaltung sowie ein Stiftungs- und Generationenmanagement. Ihren Privatkunden bietet die Sparkasse Bremen mehrfach ausgezeichnete Beratungsleistungen rund ums Sparen und Finanzieren sowie zu Vorsorge- und Immobilienthemen. stark. fair. hanseatisch. // www.sparkasse-bremen.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Feb21

Comments are closed.