Grundausbildung für nebenamtliche Mitarbeiter

An zwei Wochenendseminaren die JuLeiCa erwerben

Pressemeldung der Firma Kreisausschuss des Vogelsbergkreises
Auch Teambuilding steht bei der JuLeiCa-Ausbildung auf dem Programm. An zwei Wochenend-Seminaren im Kreisjugendheim Landenhausen lernen die Teilnehmer Grundlagen der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. (Foto: Vogelsbergkreis)


Das Sachgebiet Jugendarbeit und Jugendbildung des Vogelsbergkreises bietet jedes Jahr zahlreiche Ferienfreizeiten, Wochenendveranstaltungen und Bildungsangebote für Kinder, Jugendliche und Familien an.

Zu diesem Zweck werden engagierte und kreative Menschen zwischen 17 und 29 Jahren gesucht, die sich vorstellen können, solche Maßnahmen als nebenamtliche Mitarbeiter zu begleiten. In Vorbereitung darauf bietet das Sachgebiet Jugendarbeit und Jugendbildung eine Grundausbildung (JuLeiCa-Ausbildung) an. Diese findet an zwei aufeinander aufbauenden Wochenendseminaren statt. Um die JuLeiCa zu erhalten, müssen also beide Seminare – vom 14. bis 16. Februar sowie vom 3. bis 5. April im Kreisjugendheim Landenhausen besucht werden. Dabei erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Einblick in die rechtlichen, pädagogischen und organisatorischen Grundlagen der Kinder- und Jugendarbeit und der Jugendbildungsarbeit. Eingeladen sind alle, die Freude an der ehrenamtlichen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen haben und motiviert sind, sich auf Neues einzulassen.

Die Ausbildung, nach deren Abschluss man die JuLeiCa erhält, kostet 25 Euro inklusive Vollverpflegung und Übernachtung. Weitere Informationen unter 06641/977-443.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kreisausschuss des Vogelsbergkreises
Goldhelg 20
36341 Lauterbach
Telefon: +49 (6641) 977-0
Telefax: +49 (6641) 977-336
http://www.vogelsbergkreis.de

Ansprechpartner:
Christian Lips
Redakteur in der Pressestelle
+49 (6641) 977-272



Dateianlagen:
    • Auch Teambuilding steht bei der JuLeiCa-Ausbildung auf dem Programm. An zwei Wochenend-Seminaren im Kreisjugendheim Landenhausen lernen die Teilnehmer Grundlagen der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. (Foto: Vogelsbergkreis)


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jan28

Comments are closed.