Treis-Kardener Erstklässler lernen mit fest integriertem ergotherapeutischem Ansatz

Pressemeldung der Firma Verbandsgemeinde Treis-Karden

Mit allen Sinnen lernen, in Bewegung bleiben – und auf diese Weise vor allem die vorhandenen Ressourcen aktivieren: Dieser Dreiklang ist der Ansatz, auf dessen Basis seit dem laufenden Schuljahr die Erstklässler der Konrad-Adenauer-Schule Treis-Karden pädagogisch betreut werden. Zwei Jahre lang kann diese Maßnahme durch Bewilligung von der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier angeboten werden.

Primarstufenleiterin und Klassenlehrerin Beate Liesenfeld wird dabei von der pädagogischen Fachkraft Elke Meyer unterstützt. Im Gegensatz zu Schwerpunkt-Grundschulen mit integriertem Ansatz, bei denen entsprechende Kräfte stundenweise zur Unterstützung der Schüler eingesetzt werden, arbeitet Elke Meyer den gesamten Unterricht über mit Beate Liesenfeld zusammen. Genau darin besteht das Plus für die Treis-Kardener Grundschule, wenn es darum geht, ganzheitliches Lernen zu leben.

Das „Lernen mit allen Sinnen“ wird schon seit Jahren an der Bildungseinrichtung praktiziert. Buchstaben werden durch Schmecken, Riechen oder Tasten näher kennengelernt und verinnerlicht. Die Kinder erfahren logische Zusammenhänge durch Stationen-Spiele. Neu ist, dass eine gelernte Ergotherapeutin jederzeit aktivierend in den Unterricht eingreifen kann. „Bei vielen Kindern kann man durch Bewegung und spielerische Elemente ihre Ressourcen und Stärken viel besser freilegen. Gleichzeitig lassen sich so auch Schwächen, die offensichtlich sind, besser erkennen“, erklärt Elke Meyer. Für Beate Liesenfeld ist die ständige Mitarbeit der pädagogischen Fachkraft viel mehr als eine Unterstützung: „Wir können mit zwei Personen den Unterricht beobachten und entsprechend eingreifen. Darüber hinaus wird die individuelle Unterstützung der Kinder wesentlich besser möglich.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Verbandsgemeinde Treis-Karden
Am Rathaus 1
56253 Treis-Karden
Telefon: +49 (2672) 61-0
Telefax: +49 (2672) 61-18
http://www.treis-karden.de

Ansprechpartner:
Peter Michels (E-Mail)
+49 (2672) 61-27



Dateianlagen:
    • Ein Team, das sich bestens versteht und gut für die Erstklässler der Konrad-Adenauer-Schule zusammenarbeitet: Schulleiterin Beate Liesenfeld (links) und die pädagogische Fachkraft Elke Meyer.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Sep18

Comments are closed.