Elternzeit und Elterngeld

Pressemeldung der Firma Bundesagentur für Arbeit

Unterstützung für Familien Werdende Eltern freuen sich auf ihr Kind, haben aber auch viele Fragen.

Wer hat Anspruch auf Elterngeld und in welcher Höhe?

Welche Regelungen sind zur Bezugsdauer und zum Verfahren zu beachten?

Wie sind die Regelungen zur Elternzeit allgemein?

Susanne Besendahl, Fachanwältin für Familienrecht informiert ausführlich und kann Antworten zu diesen und anderen Fragen im Zusammenhang mit Elterngeld geben.

Die Veranstaltung findet am Dienstag, 18. September 2012 um 14:30 Uhr in der Agentur für Arbeit Offenburg, Weingartenstraße 3, Raum U 70 statt.

Alle interessierten Frauen und auch Männer sind zu der Veranstaltung herzlich eingeladen.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Veranstaltung ist Teil der von Ingrid Strehlow organisierten Vortragsreihe BIZ & Donna. Als Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt berät sie in der Agentur für Arbeit Offenburg in übergeordneten Fragen der Frauenförderung, der Gleichstellung von Frauen und Männern am Arbeitsmarkt und der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesagentur für Arbeit
Regensburger Straße 104
90478 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 179-0
Telefax: +49 (911) 179-2123
http://www.arbeitsagentur.de

Ansprechpartner:
Roswitha Huber (E-Mail)
Pressesprecherin
+49 (781) 9393-402



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Sep07

Comments are closed.