Prof. Dr. Stephan Weinert erneut Jurymitglied des Personalmanagement Awards

Pressemeldung der Firma Hochschule Ludwigshafen am Rhein
Prof. Dr. Stephan Weinert


Am 25. und 26. Juni 2019 ehrte der Bundesverband der Personalmanager in Berlin im Rahmen des Personalmanagementkongresses – mit rund 1.500 Teilnehmern die größte Fachtagung für Personalmanagement im deutschsprachigen Raum – herausragende Leistungen im Human Resource Management mit dem Personalmanagement Award. In diesem Jahr stand die Ausschreibung unter dem Motto „MACHEN.“ Ausgezeichnet wurden innovative Praxisbeispiele, die Zukunftsperspektiven für die Personalarbeit aufzeigen.

Die Jury war wie jedes Jahr mit hochkarätigen HR-Professionals besetzt. Bereits zum dritten Mal war auch Prof. Dr. Stephan Weinert, Professor für BWL, insbesondere Internationales Personalmanagement, an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen als Mitglied der Jury für den Personalmanagement Award mit seiner Expertise dabei. Weinert repräsentierte damit auch in Berlin den Fachbereich Marketing und Personalmanagement, der für erstklassige Lehre und Forschung im Personalwesen steht.

Link zum Personalmanagementkongress: https://www.bpm.de/…

Link zum Personalmanagementaward: https://www.bpm.de/award



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule Ludwigshafen am Rhein
Ernst-Boehe-Str.4
67059 Ludwigshafen
Telefon: +49 (621) 5203-0
Telefax: +49 (621) 5203111
http://www.hs-lu.de/



Dateianlagen:
    • Prof. Dr. Stephan Weinert


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jul02

Comments are closed.