Hufmechanismus und Morphologie

Offenener Kurs für Reiter und Interessierte am 1. Juni 2019

Pressemeldung der Firma BPHC - Privatinstitut für ganzheitliche Barhufbearbeitung UG (haftungsbeschränkt)
So kann den Hufen geholfen werden.


Einen Kurs, der für Reiter gedacht ist, die sich bereits mit der Thematik Huf beschäftigt haben und nun intensiver in die Materie eindringen möchten, bietet das Privatinstitut für ganzheitliche Barhufbearbeitung (BPHC) für den 01. Juni d.J. an.

Im Part Hufmechanismus geht es darum zu verstehen, wie der Huf sich in der Bewegung verhält, welchen Einfluß die verschiedenen Hufformen und Untergründe auf das individuelle Verhalten haben und wann es Sinn macht, den Hufmechanismus zu manipulieren.

Im Teil Morphologie erfahren die Teilnehmer, wie der Huf aus mikroskopischer Sicht aufgebaut ist, wie und wo die einzelnen Hornbereiche wachsen und miteinander verbunden sind. Die Reiter lernen, welche Probleme unter dem Mikroskop erkennbar sind und welche Konsequenzen diese haben können.

Bei Interesse gibt es Informationen gern über E-Mail ganzheitliche-hufbearbeitung-bphc@web.de  oder am besten direkt über 02689/2613240 (nach 20 Uhr) oder 0152-34230591.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BPHC - Privatinstitut für ganzheitliche Barhufbearbeitung UG (haftungsbeschränkt)
Adenrother Weg 12
56276 Stebach
Telefon: +49 (2689) 2613240
Telefax: nicht vorhanden
https://www.bphc-ganzheitliche-barhufbearbeitung.com/...

Ansprechpartner:
Marlies Dyk



Dateianlagen:
    • So kann den Hufen geholfen werden.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mai07

Comments are closed.