Erfolgreiche Ausbildung: Vier gehörlose junge Afghaninnen werden Friseurin

Zentrum von Shelter Now in Kabul bietet schulische und berufliche Qualifikation

Pressemeldung der Firma Shelter Now Germany e.V

Vier gehörlose junge Frauen haben in der afghanischen Hauptstadt Kabul erfolgreich die Ausbildung zur Kosmetikerin und Friseurin abgeschlossen. Neben ihrer schulischen Grundbildung in dem durch das internationale christliche Hilfswerk Shelter Now betriebenen Gehörlosenzentrum erlernten sie ihr Handwerk in dem Schönheitssalon „Ladies Center“. Diese gleichfalls durch die Hilfsorganisation getragene Einrichtung beschäftigt die Vier nun weiter.

„Mädchen, die in Afghanistan gehörlos zur Welt kommen, sind doppelt benachteiligt“, sagt der deutsche Shelter Now Direktor Udo Stolte. Der soziale Status der Mädchen und Frauen sei ohnehin niedriger. Als Gehörlose hätten sie erst recht nur geringe Chancen auf schulische Bildung, fänden oft keine Ehepartner und seien so ihr ganzes Leben von ihrem Vater oder ihren Brüdern abhängig. „Die vier jungen Frauen haben diesen Kreislauf der Hoffnungslosigkeit durchbrochen“, so Stolte. Durch ihre erlernte Tätigkeit verdienen sie nun eigenes Einkommen und tragen damit auch zum Unterhalt ihrer Familien bei. Dadurch steigt ihr Ansehen und auch ihr Selbstbewusstsein.

Mehr als 20 Jugendliche und Erwachsene erhalten im Gehörlosenzentrum schulische und berufliche Bildung. Im morgendlichen Schulunterricht stehen neben Lesen und Schreiben zum Beispiel Mathematik, Geschichte, Erdkunde und die Gebärdensprache auf dem Stundenplan. Die älteren Schülerinnen und Schüler erwerben nachmittags berufliche Fertigkeiten, etwa in Nähen, Schmuckherstellung, Fotografieren, Backen oder eben dem Friseurhandwerk.

In dem „Ladies Center“ frisieren die jungen Gehörlosen ihren Kundinnen nicht nur die Haare. Sie sind auch kreativ als Nagelkosmetikerin oder beim Schminken, vor Familienfesten lassen sich Frauen die Hände mit Henna bemalen. Insgesamt haben bisher zwölf Frauen – darunter die vier Gehörlosen – im „Ladies Center“ ihre Ausbildung mit einem Zertifikat abgeschlossen.

Shelter Now-Direktor Udo Stolte ist bei seinen Besuchen im Gehörlosen-Zentrum stets „beeindruckt von der Würde, die gerade auch die Frauen ausstrahlen“. In Schule und Ausbildung werde ihnen vermittelt, dass sie auch mit ihrer Behinderung genau so viel wert sind wie andere Menschen.

Spendenkonto: Kontonummer 2523058, Norddeutsche Landesbank, BLZ 250 500 00



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Shelter Now Germany e.V
Waisenhausdamm 4
38100 Braunschweig
Telefon: +49 (531) 88539-57
Telefax: +49 (531) 88539-59
http://www.shelter.de

Ansprechpartner:
Udo Stolte (E-Mail)
GF
+49 (531) 88539-57

Shelter Now ist ein internationales Hilfswerk mit Koordinierungsbüro in Deutschland. Seit 1983 ist es in Pakistan unter dem Namen "Shelter Now International Pakistan" und seit 1988 in Afghanistan als "Shelter Now International Afghanistan" tätig. Der Name der Organisation in Deutschland lautet "Shelter Now Germany e.V.". Shelter Now finanziert seine Hilfsaktionen zu einem großen Teil aus privaten Spenden. Die effiziente und projektbezogene Verwendung der Mittel wird Shelter Now durch das Deutsche Zentralinstitut für Soziale Fragen (DZI) mit dem Spendensiegel bescheinigt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Aug21

Comments are closed.