Staatlich anerkannte/r Betriebswirt/in des Handwerks

Das Plus für Ihre Karriere ab 10. September 2012

Pressemeldung der Firma Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald

Von Führungskräften im Handwerk, wird wie in kaum einem anderen Wirtschaftszweig, ein umfassendes Managementwissen verlangt. Nur mit einer qualifizierten und praxisnahen Weiterbildung lässt sich dieser hohe Anspruch verwirklichen.

Die höchste Weiterbildung im Handwerk und damit die Top-Qualifikation ist das Studium zum Betriebswirt/in des Handwerks. Die Betriebswirtinnen und Betriebswirte sind qualifizierte Fach- und Führungskräfte. Sie werden, entsprechend den bundeseinheitlichen Rahmenlehrplänen der Akademien des Handwerks, zu Entscheidungsträgern für kleinere und mittlere Betriebe ausgebildet.

Mit diesem Studiengang schärfen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr Bewusstsein für vernetztes betriebswirtschaftliches Denken und Handeln. Sie erhalten genau das richtige „Handwerkszeug“, um schnell und richtig auf neue Marktsituationen zu reagieren, informiert Bernd Zürker, Bildungskoordinator und Leiter der Akademie des Handwerks in Mannheim.

Für den Sprung auf der Karriereleiter bietet der Betriebswirt des Handwerks für Meister und Führungskräfte das optimale Konzept. Erfahrene Dozenten garantieren eine praxisnahe Vermittlung der Inhalte. Die berufsbegleitende Form ermöglicht eine sofortige Umsetzung des Gelernten. Der bundeseinheitliche Rahmenlehrplan und die staatliche Anerkennung garantieren einen hohen Qualitätsstandard.

Start für den nächsten Kurst: 10. September 2012.

Die „Bildungsgarantie“ – das einzigartige Sicherheitsnetz. Sollten Teilnehmer einmal eine Prüfung nicht bestehen, so können sie jetzt mit der Bildungsgarantie den dazugehörigen Vorbereitungskurs unter bestimmten Voraussetzungen noch ein zweites Mal kostenfrei besuchen.

Die „Bildungsgarantie“ der Bildungsakademie Mannheim ist ein guter Grund mehr, bei der beruflichen Weiterbildung auf die Bildungsakademie Mannheim zu setzen, denn wer sonst garantiert erfolgreiche Bildung?

Unter www.hwk-mannheim.de/kurssuche buchen Sie unabhängig von Ort und Zeit direkt online.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald
B 1 1-2
68159 Mannheim
Telefon: +49 (621) 18002-0
Telefax: +49 (621) 18002-199
http://www.hwk-mannheim.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Aug17

Comments are closed.