Praktikanten-Wettbewerb „I can – iPod“

Dachdecker-Nachwuchs freut sich über Apple-iPods

Pressemeldung der Firma Bayerisches Dachdeckerhandwerk Landesinnungsverband

Anfang 2012 startete das Bayerische Dachdeckerhandwerk – Landesinnungsverband – seinen Wettbewerb um die besten Praktikanten. Und am Donnerstag, den 09. August 2012 stand fest, wer von allen Teilnehmern das „Zeug zum Dachdecker“ hat.

Unter Aufsicht von Landesinnungsmeister A. Ewald Kreuzer spielte Jennifer Schnitzer, Auszubildende in der Geschäftsstelle des Landesinnungsverbandes in München, die Glücksfee.

Über je einen iPod-Multimediaplayer der Kultmarke Apple können sich freuen Sebastian Scheiblauer (Wolfrathshausen), Daniel Hüttinger (Ebern) und Florian Hutter (Schwaig b. Nürnberg).

Ins Finale kamen ausschließlich Praktikantinnen und Praktikanten, die von den Dachdeckerbetrieben in allen Kriterien mit 100% bewertet wurden. Zu den Beurteilungskriterien zählten u. a. das Engagement im Praktikum, das Interesse an diesem Handwerk, praktische Fähigkeiten und Pünktlichkeit.

Nach den erstmals gemachten Erfahrungen planen die Bayerischen Dachdecker mit ihrem Landesinnungsverband, auch im kommenden Schuljahr wieder einen Praktikanten-Wettbewerb durchzuführen. Immerhin hat rund die Hälfte der Teilnehmer den Ausbildungsvertrag nach ihrem Praktikum in der Tasche. So heftig sprang der Funke zum Dachdeckerhandwerk über.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bayerisches Dachdeckerhandwerk Landesinnungsverband
Ehrenbreitsteiner Straße 5
80993 München
Telefon: +49 (89) 143409-0
Telefax: +49 (89) 143409-19
http://www.dachdecker.net

Ansprechpartner:
Harald Friedrich (E-Mail)



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Aug10

Comments are closed.