Spielend helfen: 800 Euro für „Madame Courage“

Sport- und Kulturverein unterstützt alleinerziehende Studierende durch Benefiz-Doppelkopfturnier

Pressemeldung der Firma Hochschule Osnabrück

Dulle, Re und Charlie – diese Karten lassen für gewöhnlich die private Doppelkopfkasse klingeln. Beim diesjährigen Benefiz-Doppelkopfturnier des Sport-und Kulturverein Osnabrück e.V. (SPUK) wurde jedoch nicht gespielt, um das eigene Portemonnaie aufzubessern. Unter dem Motto „spielend helfen“ sammelten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Haus der Jugend Spenden für „Madame Courage“. Das Projekt des Sozialdienstes katholischer Frauen e. V. Osnabrück (SKF), der Hochschule Osnabrück sowie der Universität Osnabrück unterstützt alleinerziehende Studierende. Im Juli wurde der Scheck in Höhe von 800 Euro beim SKF an die Initiatorinnen von „Madame Courage“ überreicht.

Das Programm fördert alleinerziehende Eltern in der Endphase ihres Studiums und ermöglicht ihnen durch eine finanzielle Hilfe den Studienabschluss. „Wir freuen uns sehr über die 800 Euro des Doppelkopf-Turniers. Das Geld haben wir direkt einsetzen und somit einer jungen Mutter das weitere Studium – und damit hoffentlich den Abschluss- ermöglichen können“, freut sich Birgit Ottens, Geschäftsführerin des SKF Osnabrück.

Durch das Kartenturnier und einen Spendenlauf konnte „Madame Courage“ allein in diesem Jahr schon mehreren alleinerziehenden Eltern mit einer finanziellen Unterstützung ihr weiteres Studium ermöglichen. „Studierende ohne Partner sind besonderen Belastungen ausgesetzt, die sich in der Regel auf ihre Studiendauer und ihren Studienabschluss auswirken“, so Bettina Charlotte Belker, Gleichstellungsbeauftragte der Hochschule Osnabrück. Durch die längere Studiendauer würde ihr Anspruch auf BAföG wegfallen. Neben Kind und Studium noch zu arbeiten wäre für viele kaum oder gar nicht machbar. „Elternschaft darf nicht zu sozialer Benachteiligung oder geringeren Bildungschancen führen“, sagt auch Christine Kammler, Leiterin des Servicebüros für studierende Eltern der Universität Osnabrück. Deshalb setzt hier das Förderprogramm „Madame Courage“ an.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule Osnabrück
Albrechtstraße. 30
49076 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 969-2065
Telefax: nicht vorhanden
http://www.hs-osnabrueck.de



Dateianlagen:
    • Mechthild Tegeler (mit Kreuz-Dame), die vor 23 Jahren den SPUK gründete, und Alois Hochecker, der derzeitige 1.Vorsitzende des Vereins, überreichen den Spendenscheck an die Initiatorinnen von Madame Courage


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Aug09

Comments are closed.