Hörbehinderte Azubis lernen Pressearbeit
Filed under Allgemein
Die kaufmännischen Auszubildenden des Berufsbildungswerks (BBW) des Bezirks Mittelfranken lernen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit richtig zu gestalten
Im Berufsbildungswerk des Bezirks Mittelfranken Hören-Sprache-Lernen wird das Thema Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen der kaufmännischen Ausbildung gelehrt. Schwerhörige und gehörlose Auszubildende erhalten detaillierte, praxisrelevante Informationen über die Gestaltung und die Organisation der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Neben den grundlegenden Basisinformationen zur Pressetextgestaltung erlernen sie den kompletten Ablauf beim Erstellen von Pressemitteilungen sowie den Umgang mit Presse- und Medienvertretern.
„Unsere Auszubildenden sehen dem Seminar mit großem Interesse entgegen“, so Michaela Daxl, Ausbilderin im Bereich Wirtschaft und Verwaltung.
Die Teilnehmer im zweiten Ausbildungsjahr werden in sechs Einheiten unterwiesen. Als konkretes Ziel sollen sie zum bevorstehenden Infotag 2019 des BBWs selbstständig Presseunterlagen entwerfen.
Dozentin Judit Nothdurft zeigt den Auszubildenden an praktischen Beispielen, wie und wann sie später selbst erfolgreich Pressearbeit gestalten können und sollen. Die Unternehmerin hat sich auf die Kommunikation mit Hörbehinderten und Gehörlosen spezialisiert und wurde bereits bei mehreren nationalen und internationalen Projekten und Veranstaltungen mit der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beauftragt. Sie unterrichtet die Azubis des Berufsbildungswerkes je nach Bedarf in Gebärdensprache oder mit lautsprachbegleitenden Gebärden.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Judit Nothdurft Consulting
Friedrich-Neuper-Straße 61
90552 Röthenbach
Telefon: +49 (911) 953396-26
Telefax: +49 (911) 953396-22
http://www.jnc-business.de
Ansprechpartner:
Judit Nothdurft
Geschäftsführerin
+49 (911) 95339626
Dateianlagen:
Weiterführende Links
Nov21