Filed under Allgemein
Pressemeldung der Firma Kreisausschuss des Vogelsbergkreises

Ihre Ausbildung beim Vogelsbergkreis absolvieren (von links): Luca Eric Zinn (Lauterbach), Jenny Koch (Herbstein), Alina Beckmann (Grebenhain) Anna-Lena Koch (Wartenberg) und Marius Gemmer (Romrod) / Foto: Sabine Galle-Schäfer/Vogelsbergkreis
„Sie sind hier wirklich gut aufgehoben“, betonte Erster Kreisbeigeordneter Dr. Jens Mischak, als er am Morgen – auch im Namen von Landrat Manfred Görig – die neuen Auszubildenden in der Vogelsberger Kreisverwaltung begrüßte. „Man wird hier sehr, sehr warm empfangen, die Mitarbeiter sind sehr nett und greifen ihnen unter die Arme, wenn sie Hilfe brauchen“, fuhr der Erste Kreisbeigeordnete fort. Den jungen Leuten riet er, bei ihrer künftigen Arbeit auch einmal die Perspektive zu wechseln, sich in die Situation des Bürgers zu versetzen, der mit einem Anliegen in die Verwaltung komme.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kreisausschuss des Vogelsbergkreises
Goldhelg 20
36341 Lauterbach
Telefon: +49 (6641) 977-0
Telefax: +49 (6641) 977-336
http://www.vogelsbergkreis.deAnsprechpartner:
Sabine Galle-Schäfer
+49 (6641) 977-272
Dateianlagen:

Ihre Ausbildung beim Vogelsbergkreis absolvieren (von links): Luca Eric Zinn (Lauterbach), Jenny Koch (Herbstein), Alina Beckmann (Grebenhain) Anna-Lena Koch (Wartenberg) und Marius Gemmer (Romrod) / Foto: Sabine Galle-Schäfer/Vogelsbergkreis
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.