Was der Mittelstand jetzt braucht

Pressemeldung der Firma Bund der Selbständigen (BDS) Bund der Selbständigen (BDS) c/o Seehotel Schlierseer Hof

Die SPD-Basis hat sich für eine Große Koalition ausgesprochen. Jetzt können sich in Berlin die Politiker auf die Regierungsbildung und dann auf das Wesentliche konzentrieren – nämlich das Regieren. Der BDS Bayern erwartet von der neuen Regierung eine zügige, umfangreiche und nachhaltige Unterstützung der Selbständigen sowie kleinen und mittelständischen Unternehmen in Deutschland. Aus diesem Grund verlangt der Gewerbeverband endlich Maßnahmen zur Entlastung des Mittelstandes. „Die freiwilligen Krankenkassenbeiträge für Selbständige müssen zügig auf ein bezahlbares Niveau gesenkt werden.“ fordert Gabriele Sehorz, Präsidentin des BDS Bayern.

Die Altersvorsorge für Selbständige soll laut Koalitionsverhandlungen zur Pflicht werden. 75 % der Mitglieder des BDS halten dies lt. der jüngsten internen Umfrage für sinnvoll. Die Gestaltung dieser Regelungen muss jedoch mit dem notwendigen Augenmaß und gründerfreundlich ausgestaltet werden. Es führt natürlich kein Weg daran vorbei, die Einlagen der Altersvorsorge insolvenz- und pfändungssicher zu machen. Auch bei der Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung fordert der Verband die Unterstützung der neuen Regierung für seine Mitglieder ein. Die Umsetzungskosten sind für kleine Betriebe verhältnismäßig höher als für Großbetriebe. Dies muss durch die Bereitstellung von Fördermitteln kompensiert werden.

Zudem ist es, auch aufgrund steuerpolitischer Reformen in benachbarten Ländern und den USA, unumgänglich die kleinen und mittelständischen Unternehmen durch steuerliche Vergünstigungen zu stärken. Umso mehr, weil „die Verschiebung von steuerpflichtigen Einnahmen für unsere Unternehmen, im Gegensatz zu international tätigen Großunternehmen, nahezu ausgeschlossen ist.“ so Frau Sehorz.

Aus aktuellem Anlass erneuert der Verband zudem seine Forderung, die Autoindustrie zu verpflichten, die Kosten für die Nachrüstung von Dieselfahrzeugen zu übernehmen. Die Verursacher müssen auch die Kosten tragen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bund der Selbständigen (BDS) Bund der Selbständigen (BDS) c/o Seehotel Schlierseer Hof
Seestraße 21
83727 Schliersee
Telefon: +49 8026 92 92 00
Telefax: nicht vorhanden
http://www.gewerbeverband-schliersee.de

Ansprechpartner:
Claas Ongena
+49 (89) 54056-216

Dem BDS Bayern gehören 14.000 Unternehmen und Selbständige mit rund 320.000 Mitarbeitern an. Über 90 Prozent der Unternehmen aus allen Branchen des bayerischen Mittelstands sind in Familienbesitz.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mrz06

Comments are closed.