Thema: Appell an Wirtschaft und Parteien in der Arbeitswelt 4.0 den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen

Pressemeldung der Firma AUB e.V

Rainer Knoob, Bundesvorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Unabhängiger Betriebsangehöriger e.V. (AUB), sagte anlässlich der Mitgliederversammlung der AUB. in Nürnberg:

„Wir, die unabhängigen Betriebsräte, appellieren im Wahljahr 2017 an die Wirtschaft und Parteien, bei allen Herausforderungen und Chancen, die die sog. Arbeitswelt 4.0 mit sich bringt und die in vielen Wahlkampfreden betont werden, den Menschen, die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in den Mittelpunkt zu stellen. Bei aller Euphorie über Fast-Vollbeschäftigung, technologische Neuerungen und Digitalisierung darf nicht vergessen werden, dass hinter allem Menschen stehen, die immer komplexere Aufgaben immer schneller lösen sollen. Es ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, darauf zu achten, dass Menschen, die das nicht schaffen, nicht abgehängt werden.“

Die Gastrednerin, Franziska Hößler, Coach aus München, zitierte in dem Zusammenhang Richard David Precht mit der Aussage „dass wir in 20 Jahren Berufe erlernen, die es heute noch nicht gibt“. Das wird das menschliche Gehirn mit erheblichen Herausforderungen des neuen Lernens konfrontieren.  

„So wie sich die gesamte Arbeitswelt modernisiert sind wir eine moderne Arbeitnehmervertretung, die erkannt hat, dass es nicht nur um Fortbildung im Arbeitsrecht oder bei beruflichen Tätigkeiten geht. Wir sehen es auch als unsere Aufgabe an, die Menschen bei den zukünftigen Entwicklungen im Arbeitsleben individuell und persönlich zu unterstützen. Die AUB hat deshalb neue Angebote in ihren Seminarkatalog zum Thema „Mensch und Zukunft“ aufgenommen, die sich u.a. mit Gesundheitsförderung und Resilienz, also Stärkung der psychischen Widerstandskraft befassen“, sagte Knoob abschließend.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AUB e.V
Kontumazgarten 3
90429 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 287-080
Telefax: +49 (911) 287-0820
http://www.AUB.de

Ansprechpartner:
Ute Herzog
+49 (911) 28708-14



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jul03

Comments are closed.