Grundschullehrer bekommen zwei Tage Sommerferien geschenkt….

...denn der magnetische Stundenplan vom Schöner-Lernen Verlag wurde um 10 Motive ergänzt

Pressemeldung der Firma Schöner Lernen-Verlag

Warum noch die Stundentafeln selber basteln, wenn es vom Verlag Schöner-Lernen einen wunderschönen Stundenplan aus Magnetfolie gibt? Schöne Farbigkeit und Bildwitz ergeben einen tollen Gesamteindruck, ganz wie bei den anderen selbstentworfenen Produkten des Verlages.

Die Karten des Tages werden untereinander an der Tafel aufgehängt und geben den Kindern einen guten Überblick über den Tag und Vorfreude auf jedes Fach.

Die Karten sind nicht nur quasi unkaputtbar, sondern erfreuen Schüler und Lehrer jeden Tag durch 40 witzige Motive zu Fächern, Arbeitsweisen und Diensten.

Es gibt aktuell diese 40 Motive:

Fächer: 

Deutsch, 

Musik , 

Förderunterricht, 

Sport, 

Sach-Unterricht, 

Lesen, 

Mathe, 

Religion (es gibt 2 Motive) AG’s, 

Englisch oder Fremdsprache (NEU)

Schreiben, 

Wochenplanstunde, 

Kunst und 

Freiarbeit

Deutsch als Zweitsprache (NEU)

Pausen und Sonstige:

Geburtstag (NEU)

Mittagessen (NEU),

Bücherei (NEU),

Werkstatt (NEU)

Kinositz (NEU)

Sitzkreis,

Stationen (NEU) 

Frühstückspause, 

Pause, 

Pfeil 

Blankokarte gelb,

Blankokarte weiss 

Blankokarte hellblau (NEU)

6 Dienste:

Computer, 

Kalender,

Tafel, 

Pflanzen, 

Austeilen, 

Aufräumen,

Getränke-Dienst (NEU)

4 Arbeitsweisen:

Einzelarbeit, 

Gruppenarbeit, 

Partnerarbeit 

Klassenunterricht.

Die Karten im Format 10 x 21 cm sind auf Magnetfolie gedruckt und somit an der Tafel haftend. 

Die Blankokarte ist gedacht für seltene Fächer, man kann sich die Karten dann selbst (oder durch den Kunstlehrer) mit Folienstift bemalen und beschriften.

Alles ist gut durchdacht und macht Spaß in der Anwendung!



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Schöner Lernen-Verlag
Wendelsweg 51
60599 Frankfurt
Telefon: +49 (69) 627662
Telefax: +49 (69) 6166-61
http://www.schönerlernen.de

Ansprechpartner:
Heike Stromidl
+49 (69) 631529-47

Schöner-Lernen ist das Credo der Gafikerin Heike Stromidl, die seit 2004 gleichnamigen Verlag betreibt. Dort gibt künstlerisch gestaltetes Lehr- und Lernmaterial, neben der BuchstaBilder-Produktreihe zum Lesen lernen sind das vor allem der Magnetische Stundenplan und motivierende Unterrichtsmaterialien wie Belohnungssticker und Stempel. Der Verlag stellt jährlich auf der Didacta aus. Firmensitz ist Frankfurt


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jun30

Comments are closed.