Weiterbildungsprogramm des DNQP zur Einführung und Anwendung von Expertenstandards

Verfügbare Plätze für 2017 und Termine für 2018

Pressemeldung der Firma Hochschule Osnabrück

Das Weiterbildungsangebot des DNQP zur Einführung und Anwendung von Expertenstandards, erfreut sich reger Nachfrage, die Veranstaltungen der ersten Jahreshälfte sind erfolgreich verlaufen. Für die kommenden Termine im Herbst 2017 sind noch Plätze verfügbar. Außerdem stehen nun die Veranstaltungstermine des Programms für 2018 fest. Interessierte können sich direkt auf der Homepage des DNQP unter www.dnqp.de/veranstaltungen anmelden.

Das Weiterbildungsprogramm richtet sich an alle Pflegefachkräfte, die sich in stationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen sowie in Krankenhäusern aktiv mit der Einführung und Anwendung von Expertenstandards auseinandersetzen. Ziel ist es, die Pflegefachkräfte bei der eigenständigen Implementierung und Anwendung von Expertenstandards aktiv zu unterstützen. Das Angebot besteht aus Einzelveranstaltungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Weitere Informationen zu dem Programm finden auf der Homepage des DNQP unter der Rubrik „Veranstaltungen/Weiterbildungsprogramm“.

 

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule Osnabrück
Albrechtstraße. 30
49076 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 969-2065
Telefax: +49 (541) 969-2066
http://www.hs-osnabrueck.de

Ansprechpartner:
Prof. Dr. Andreas Büscher
Wiss. Leitung
+49 (541) 969-2004



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jun26

Comments are closed.