Atelierstipendien – Muthesius fördert nach dem Studium

Einladung zur Begrüßungsfeier der Stipendiaten mit Atelierbesichtigung im Anscharpark, Kiel

Pressemeldung der Firma Muthesius Kunsthochschule

Donnerstag, 02. Februar 2017 um 14 Uhr Haus 1, Anscharpark, Heiligendammerstraße, Kiel

Insgesamt 28 Absolventinnen und Absolventen der Muthesius Kunsthochschule, Kiel, freuen sich über ihre Atelier-Stipendien in den Häusern 1 und 8 des Anscharparks.

Am Donnerstag, den 2. Februar werden Sie gegen 14 Uhr vom Präsidenten der Kieler Kunsthochschule Dr. Arne Zerbst im Foyer Haus 1 feierlich begrüßt.

Anschließend ist Gelegenheit zu Gesprächen mit den Stipendiaten und zur Besichtigung der Atelierräume.

Insgesamt fast 360 Quadratmeter wurden angemietet, um den besten Absolventinnen und Absolventen nach ihrem Studium den Start in den Beruf zu erleichtern und damit einen Beitrag zu leisten, den Standort Kiel attraktiver zu machen. Im „Inkubator“ Anscharpark arbeiten nun in 14 Räumen bereits in der Region bekannte Namen, so u.a. Constanze Vogt (Brockmann Preisträgerin 2015), Lisa Hoffmann (,Meersucht‘, An Bord der MV Atlantic Companion) oder Lena Kaapke (Kunstpreis des Landes Schleswig-Holstein 2016).

Der Förderverein der Muthesius Kunsthochschule, die Muthesius Gesellschaft e.V. übernahm die Finanzierung von zwei Stipendien: Team drej mit Rike Gloy-Brüchmann, Anna Bandholz, Astrid Becker (Master Raumstrategien) und Maria Malmberg (Master Freie Kunst).



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Muthesius Kunsthochschule
Legienstrasse 35
24103 Kiel
Telefon: +49 (431) 5198-400
Telefax: +49 (431) 5198-468
http://www.muthesius.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jan27

Comments are closed.