Sechs neue Publikationen der Landeszentrale für politische Bildung

Neues aus der LpB

Pressemeldung der Firma Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg

Kurz nach dem Umzug ihres Stuttgarter Hauptsitzes in die Lautenschlagerstraße 20 beim Hauptbahnhof hat die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) mit Beginn des neuen Jahres gleich eine ganze Reihe neuer Publikationen vorgelegt. Die neueste Ausgabe der Zeitschrift „Der Bürger im Staat“ widmet sich in 16 Beiträgen auf 143 Seiten dem Thema „Politische Partizipation junger Menschen“. Die unterrichtspraktische Zeitschrift „Politik & Unterricht“ behandelt in vier Themenbausteinen auf 55 Seiten verschiedene Aspekte des „Demografischen Wandels in Deutschland“ unter dem Motto: weniger, älter, bunter! Die Unterrichtsblätter „Mach´s klar. Politik einfach erklärt“ warten mit zwei neuen Ausgaben auf: einmal zum Thema „Energiewende – Rettung für das Weltklima?“ und zum anderen zur Frage „Du zahlst Opas Rente und kriegst selbst mal nix?“ Eine „Handreichung für leicht verständliche Seminare zum Thema Beteiligung und Politik“ wendet sich an Lehrkräfte, die mit Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung arbeiten. Auf 39 Seiten erhalten sie Tipps und praktische Hilfen für ihre Arbeit. Zu guter Letzt gibt es neu bei der LpB ein „Handbuch für lokale Bündnisse gegen Rassismus und Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit“. Herausgeber der 100-seitigen Broschüre ist die Landesarbeitsgemeinschaft Offene Jugendbildung Baden-Württemberg.

Alle genannten Veröffentlichungen sind kostenlos und können ausschließlich im Webshop der Landeszentrale bestellt werden (www.lpb-bw.de/shop). Ab einem Sendungsgewicht von 500 Gramm werden die Versandkosten in Rechnung gestellt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
Lautenschlagerstraße 20
70173 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 164099-0
Telefax: +49 (711) 164099-77
http://www.lpb-bw.de

Ansprechpartner:
Werner Fichter
Leiter der Stabsstelle Kommunikation und Marketing
+49 (711) 164099-63



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jan23

Comments are closed.