Wie tschechische Azubis Bayerns Lehrlingsmangel entschärfen könnten

Eine obx-Reportage (www.obx-news.de)

Pressemeldung der Firma NewsWork AG

Ein Pilotprojekt aus der bayerisch-tschechischen Grenzregion beweist: Für Bayerns Betriebe kann es sich lohnen, bei der Nachwuchssuche verstärkt gen Osten zu blicken.

Rund 5.000 Lehrstellen bleiben in diesem Jahr im Bayerischen Handwerk nach Angaben der Kammern unbesetzt. Und in Zeiten boomender Konjunktur einerseits und sinkender Absolventenzahlen in Bayerns Schulen andererseits gehen Experten davon aus, dass künftig noch mehr Betriebe keine Lehrlinge finden werden. Eine ostbayerische Traditionsfirma geht seit einigen Jahren neue Wege bei der Nachwuchssuche: Ein Bauunternehmen aus der Grenzregion zu Tschechien akquiriert seit drei Jahren Azubis in Böhmen — und zieht ein positives Fazit: „Wenn die Jugendlichen die Ausbildung geschafft haben und sie danach bei uns bleiben, ist das für uns ein großer Gewinn“, sagt Michaela Dettmann, die Geschäftsführerin der Anton Steiniger GmbH aus Neunburg vorm Wald (Landkreis Schwandorf). Sie und auch die Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz sind überzeugt: Das Modell könnte Schule machen und helfen, den Lehrlingsmangel im Freistaat zu entschärfen.

Die komplette Reportage mit Foto in Druckqualität zum kostenlosen Download und zur honorarfreien redaktionellen Verwendung finden Sie im Internet unter www.obx-news.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
NewsWork AG
Weinzierlstraße 15
93057 Regensburg
Telefon: +49 (941) 307410
Telefax: +49 (941) 3074114
http://www.newswork.de

Ansprechpartner:
Karl Städele
Vorstand
+49 (941) 307410



Dateianlagen:
    • Michaela Dettmann, Geschäftsführerin der Anton Steininger GmbH, beweist mit ihrem Projekt, dass sich die Azubisuche in Tschechien für bayerische Unternehmen lohnen kann. Foto: obx-news/Benjamin Franz
obx-news ist der Reportage-Service der NewsWork AG, einer der führenden PR- und Presseagentur in der Europaregion Zentral-Europa. obx-Reportagen im Stil und in der Qualität der Reportagen großer Presseagenturen können von Medien kostenfrei verwendet werden. obx arbeitet unabhängig. Der Reportagedienst wird unter anderem durch öffentliche Institutionen (Tourismusverbände, Wirtschaftskammern und Regionalmarketing-Einrichtungen) finanziert. Mehr Infos: www. obx-news.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jan11

Comments are closed.