Nachschlagewerk zur Antriebspraxis
Filed under Allgemein
Für Studierende und Praktiker: Neues Fachbuch beschreibt die Schlüsseltechnologie umfassend
Die weitgehende Vernetzung der industriellen Produktion im ganzen Wertschöpfungsbereich verlangt eine Digitalisierung aller Prozesse. In Zeiten von Industrie 4.0 erfordert die anhaltende Automatisierung als Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts eine ganzheitliche Sicht der Antriebstechnik. Das neue Fachbuch „Antriebspraxis“ enthält die Gesamtschau der eingesetzten Antriebe mit fester oder variabler Drehzahl, die energiesparend und vernetzt arbeiten. Es erklärt sowohl die Arbeitsweise der Komponenten als auch ihr Zusammenwirken im Antriebssystem bis hin zur Vernetzung in betrieblichen und globalen Netzen.
Auf dem Stand der Technik erfahren Studierende und Praktiker alles über den Stand und die Entwicklung der elektrischen drehenden und linearen Antriebe mit engem Bezug zur industriellen Praxis. So ist das Buch auch als übersichtliches Nachschlagewerk von großem Nutzen. Fallbeispiele und Verständnisfragen sowie Hinweise auf Internetauftritte der Antriebsanbieter versorgen den Praktiker mit wichtigen tagesaktuellen Daten. Zusätzliche Informationen und Aktualisierungen erhält der Käufer über den kostenlosen Onlineservice des Verlags.
Aus dem Inhalt:
• Grundlagen der Antriebstechnik und der Stromrichter-Komponenten
• Aufbau, Erwärmung, Energieeinsatz und Wicklungen bei elektrischen Maschinen
• drehende und lineare Drehfeldmaschinen und Controller
• Digitalisierung und Ansatz für Industrie 4.0 sowie dezentrale Installationen bei Stromrichtern
Peter F. Brosch
Antriebspraxis. Energieeffiziente Antriebssysteme mit fester oder variabler Drehzahl
1. Auflage 2016
496 Seiten
Preis 49,80 EUR
ISBN 978-3-8343-3400-8
Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie hier.
Ein Rezensionsexemplar gibt es hier: pressestelle@vogel.de.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Vogel Business Media GmbH & Co.KG
Max-Planck-Str. 7/9
97082 Würzburg
Telefon: +49 (931) 418-0
Telefax: +49 (931) 418-2750
http://www.vogel.de
Ansprechpartner:
Niels Bernau
Programmmanager
+49 (931) 41822-18
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Vogel Business Media GmbH & Co.KG
- Alle Meldungen von Vogel Business Media GmbH & Co.KG
Dez20









