Prof. Dr. Thomas Pawlik in Beirat der „Svendborg International Maritime Academy“ (SIMAC) berufen

Pressemeldung der Firma Hochschule Bremen

Prof. Dr. Thomas Pawlik, Professor für maritimes Management und Studiendekan des Centre of Maritime Studies der Hochschule Bremen, wurde zusammen mit Kollegen aus Australien, Japan, Großbritannien, Indien und den Niederlanden in den neu eingerichteten wissenschaftlichen Beirat der „Svendborg International Maritime Academy“ (SIMAC) berufen. SIMAC ist die führende maritime Aus- und Weiterbildungsstätte Dänemarks, in der in verschiedenen Bachelor-Studiengängen Studierende auf Führungspositionen an Bord von Seeschiffen vorbereitet werden.

Die Hochschule Bremen kooperiert seit vielen Jahren mit SIMAC, unter anderem durch den Austausch von Studierenden der internationalen maritimen Studiengänge Ship Management (Nautik) und Shipping & Chartering, aber auch durch gemeinsame Aktivitäten im Rahmen der International Association of Maritime Universities (IAMU). Für Studierende aus Svendborg ist zudem das jährlich auf der Weser stattfindende internationale Kutterpullen der Fachrichtung Nautik und Seeverkehr ein wichtiger Termin im maritimen Kalender.      



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule Bremen
Neustadtswall 30
28199 Bremen
Telefon: +49 (421) 5905-0
Telefax: +49 (421) 5905-2292
http://www.hs-bremen.de



Dateianlagen:
    • Prof. Dr. Thomas Pawlik


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Dez20

Comments are closed.