Berufsorientierung: Nach dem Abi eine Ausbildung im Handwerk

Pressemeldung der Firma Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald

Alois Jöst, Präsident der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, begrüßt den neuen Leitfaden der Berufsorientierung in der Kursstufe an Gymnasien, welcher durch das Kultusministerium und die Bundesagentur für Arbeit vorgestellt wurde.

„Abiturienten müssen mehr erfahren über die Vielfalt der Handwerksberufe und ihrer Karrieremöglichkeiten“, erklärte Alois Jöst.

Natürlich freue sich das Handwerk darüber, wenn die Kultusministerin ankündige, künftig insbesondere an den Gymnasien für eine berufliche Ausbildung zu werben. Der Mannheimer Kammerpräsident erwartet von der Weiterentwicklung der Berufsorientierung eine ausgewogenere Information der Schülerinnen und Schüler.

Jöst ermunterte die zukünftigen Abiturienten, bei der Berufswahl alle Alternativen abzuwägen: „Auch auf der Zielgeraden zum Studium lohnt der Blick zur Seite.“ Das Handwerk mache Abiturienten spezifische Aus- und Weiterbildungsangebote. Verschiedene Studien zeigten zudem, dass die Arbeitslosigkeit unter Handwerksmeistern niedriger sei als unter Hochschulabsolventen, ihr Verdienst sei vergleichbar.

Und Jöst wörtlich: „Eine gute Berufsorientierung muss sämtliche Bildungsperspektiven in Ausbildung und Studium vermitteln.“ Nur dann könne die richtige Berufsentscheidung getroffen werden. Dies stelle hohe Ansprüche auch an die Lehrkräfte, sie müssten über das nötige Wissen verfügen.

„Der neue Leitfaden unterstützt die Lehrkräfte. Noch wichtiger ist es aber, die Berufsorientierung stärker in der Lehreraus- und Weiterbildung zu verankern“, forderte der Mannheimer Kammerpräsident abschließend.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald
B 1 1-2
68159 Mannheim
Telefon: +49 (621) 18002-0
Telefax: +49 (621) 18002-199
http://www.hwk-mannheim.de

Ansprechpartner:
Detlev Michalke
Pressesprecher
+49 (621) 18002-104



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Okt07

Comments are closed.