Neues Schuljahr auf der „Marienhöhe“ wieder mit Gesundheitstagen und Sponsorenlauf

Themen: Siebenten-Tags-Adventisten/Marienhöhe/Schule/Sponsorenlauf

Pressemeldung der Firma Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland / Nachrichtenagentur APD

Das Schulzentrum „Marienhöhe“ der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Darmstadt ist mit 756 Schülern ins neue Schuljahr gestartet, das sind 68 junge Menschen mehr als im Vorjahr. Auch dieses Jahr gab es wieder die „Marienhöher Gesundheitstage“ vom 3. bis 4. Oktober mit Sponsorenlauf. Die zugesagten Spenden von 28.400 Euro gehen an verschiedene Hilfsprojekte.

Erneute Steigerung der Schülerzahl

Erneut konnte die „Marienhöhe“ zu Beginn des neuen Schuljahrs ihre Gesamt-Schülerzahl im Vergleich zum Vorjahr steigern. Die Mittelstufe wurde um vier Schulklassen erweitert und acht neue Lehrkräfte eingestellt. Von den 756 Schülerinnen und Schülern besuchen 509 das Gymnasium, 187 die Real- und 60 die Grundschule. 47 Schüler wohnen im hauseigenen Internat. Fast drei Viertel der Internatsschüler stammen aus adventistischem Elternhaus oder sind selbst Mitglieder der Freikirche. Bezogen auf die Gesamtschülerzahl beträgt der Anteil der Adventisten zwölf Prozent. Von den 68 Lehrkräften sind 37 Adventisten, die 6 Internatspädagogen gehören jedoch alle der Freikirche an. 

Marienhöher Gesundheitstage und Sponsorenlauf

Im Rahmen der „Marienhöher Gesundheitstage“ gab es auch dieses Jahr wieder die Aktion „Laufen für einen guten Zweck“. Alle Läufer mussten sich einen oder mehrere Sponsoren suchen, die sich bereit erklärten, jede Geländerunde von ca. 800 Metern Länge mit einem bestimmten Betrag zu honorieren. Nach Angaben der Schulverwaltung kamen dieses Jahr dabei etwa 5.000 Runden von insgesamt 645 Läuferinnen und Läufern zusammen.

Die zugesagten Spenden von 28.400 Euro stellen ebenfalls eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr (27.300 Euro) dar. Das Geld geht zu jeweils einem Drittel an das Projekt ‚Du musst kämpfen‘ von Jonathan Heimes (http://www.dumusstkaempfen.de), an ein Projekt der Adventistischen Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA in Vietnam (http://www.adra.de/im-fokus/detailansicht/news/wie-erneuerbare-energien-leben-in-vietnam-veraendern), sowie an das bewährte Marienhöher Kambodscha-Projekt, bei dem es um den Aufbau einer Schule geht (http://marienhoehe.de/internate/highlights/entwicklungshilfe-in-kambodscha.html).

Schulzentrum Marienhöhe

Das 1925 eröffnete „Seminar Marienhöhe“ hat seit 1950 ein staatlich anerkanntes Gymnasium. 1994 folgte die Realschule und 2010 die Grundschule. Das Schulzentrum Marienhöhe ist als „Gesundheitsfördernde Schule“ zertifiziert. Weitere Informationen: www.marienhoehe.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland / Nachrichtenagentur APD
Sendefelderstr. 15
73760 Ostfildern
Telefon: +49 (711) 44819-14
Telefax: +49 (711) 44819-60
http://www.apd.info

Ansprechpartner:
Jens Mohr
+49 (711) 44819-14



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Okt06

Comments are closed.