Filed under Allgemein
Diese Woche ab 21.September 2016 findet wieder, bereits in der 11. Ausgabe das Reeperbahn Festival in Hamburg statt
Pressemeldung der Firma ebam GmbH
Dies ist nicht nur Europas größtes Club-Festival, sondern auch ein Marktplatz für die Musik- und Digitalwirtschaft. Auf spannenden Panels diskutieren nationale und internationale Gäste aus der Branche die aktuellen Veränderungen der Musikbranche.
Die ebam Akademie wird auf der „Education and Scouting Area“ (Ticket Desk, Zelt am Spielbudenplatz Ost) präsent sein und Fragen rund um Aus- und Weiterbildung beantworten. Besonders die Fortbildungsprüfungen zum Musikfachwirt/Musikfachwirtin IHK und zum Veranstaltungsfachwirt/Veranstaltungsfachwirtin IHK sind für aufstrebende Profis mit Branchenerfahrung interessant.
Auf dem Panel „Wie gut ist unsere Ausbildung?“ (Board Room Arcotel Onyx Lobby, Reeperbahn 1) diskutiert ebam-Geschäftsführer Georg Löffler am Freitag 23.09.2016 um 10.30 Uhr mit Professoren verschiedener Hochschulen über den Stand von Aus- und Weiterbildungen und die Anpassung an die Entwicklungen der Branche.
https://www.reeperbahnfestival.com/…
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ebam GmbH
Engelhardstr. 6
81369 München
Telefon: +49 (89) 548847-91
Telefax: +49 (89) 548847-99
http://www.ebam.deAnsprechpartner:
Michèle Claveau
+49 (89) 54884791
Dateianlagen:

Sängerin Mikro
Die ebam Business Akademie bietet seit 1993 Aus- und Weiterbildungen sowohl berufsbegleitend als auch Vollzeit an. ebam Standorte sind München, Berlin, Hamburg, Frankfurt, Stuttgart und Köln.
Das Schulungsangebot reicht von Tagesseminaren über Kurzlehrgänge bis hin zu mehrmonatigen Qualifizierungen. Interessierte finden Kurse, die auf IHK-Abschlüsse vorbereiten als auch ebam-interne Abschlüsse.
Das Qualitätsmanagementsystem der ebam Akademie ist nach AZAV zertifiziert, fast das gesamte Kursprogramm kann mit einem Bildungsgutschein besucht werden.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.