Wissenschaftlicher Beirat des degefest mit neuem Vorsitzenden

Professor Harald Möbus von der THM (Technische Hochschule Mittelhessen) übernimmt den Staffelstab

Pressemeldung der Firma Sundays & Friends GmbH

Professor Stefan Luppold leitet an der DHBW (Duale Hochschule Baden-Württemberg) Ravensburg den Studiengang „Messe-, Kongress- und Eventmanagement“. Seit rund zwei Jahrzehnten ist er degefest-Mitglied, seit vielen Jahren als fachlicher Begleiter im Wissenschaftlichen Beirat aktiv.

Luppold hat dem Verband der Kongress- und Seminarwirtschaft ein neues Konzept für dessen Fachtage entwickelt und bei der Durchführung 2016 als Vortragender und Workshopleiter aktiv mitgewirkt. Bereits im vergangenen Jahr konnte der durch viele Publikationen bekannte Branchenexperte den Kreis der Mitwirkenden im Wissenschaftlichen Beirat ausbauen; zu den Professoren der ersten Stunde Stefan Luppold (DHBW Ravensburg), Jerzy Jaworski (Hochschule Heilbronn) und Armin Brysch (Hochschule Kempten) stießen die Professorin Kim Werner (Hochschule Osnabrück) und die Kollegen Professor Gernot Gerke (Hochschule Hannover) sowie Professor Harald Möbus (Technische Hochschule Mittelhessen). Als weiteres Beiratsmitglied wurde in diesem Jahr Professor Gernot Graeßner (Europäische Fernhochschule Hamburg) berufen.

Der Wissenschaftliche Beirat des degefest verfügt mit diesen sieben Veranstaltungs-Professoren über eine akademische Unterstützung, die in diversen Arbeitsbereichen des Verbandes von großer Relevanz ist. Zur Koordination innerhalb des Beirats sieht die Satzung einen Vorsitzenden vor; in der Aufbauphase hatte diese Funktion Stefan Luppold inne. Jetzt übernimmt Professor Harald Möbus die Leitung – mit einem einstimmigen Votum ausgestattet. Der promovierte Wirtschaftswissenschaftler verantwortet an seiner Hochschule unter anderem den Bachelor-Studiengang „Eventmanagement und -technik“.

Zu einer ersten gemeinsamen Sitzung kamen degefest-Vorstand und Wissenschaftlicher Beirat zusammen. Bei dem degefest-Mitglied „dolce“ in Bad Nauheim wurde unter anderem über die thematischen Schwerpunkte für das Jahr 2017 diskutiert. Professor Luppold, mit seinem Kollegen Harald Möbus nicht nur fachlich, sondern auch freundschaftlich verbunden, überreichte ihm im Rahmen der Sitzung einen Staffelstab mit der Gravur „degefest Wissenschaftlicher Beirat“. Dies, so Luppold, als ein Zeichen dafür, dass sich die bei dem Verband der Kongress- und Seminarwirtschaft Engagierten als Team verstehen.

Quelle: http://pregas.de/allgemein/item/wissenschaftlicher-beirat-des-degefest-mit-neuem-vorsitzenden/

Bei Rückfragen kontaktieren Sie bitte die degefest-Geschäftsstelle:

degefest – Verband der Kongress- und Seminarwirtschaft e.V.

Geschäftsstelle

Jutta Schneider-Raith

Emschertalstr. 1

46149 Oberhausen

www.degefest.de

info@degefest.de

Tel. 0800 – 2288227

Fax: 0800 – 2288229



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Sundays & Friends GmbH
Arndtstr. 2
12623 Berlin
Telefon: +49 (30) 208492430
Telefax: +49 (30) 208492433
http://www.sundays-friends.de

Ansprechpartner:
Silke Offermann
+49 (30) 208492431



Dateianlagen:
    • Prof. Dr. Harald Möbus erhält aus den Händen von Prof. Stefan Luppold (links) den Staffelstab


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Sep20

Comments are closed.