Wert-Schwätzer zu Fasching als Betriebs-Spion bei gestressten Burnouties und Geheimagenten
Filed under Allgemein
Der fesche Wert-Schwätzer mit Schellen an den bunten Mützenzipfeln hat sich jetzt auf Betriebsspionage eingefuchst – extra zu Fasching, weil er da gar nicht auffällt bei all den anderen seltsamen Gestalten, die in unseren Unternehmen und Betrieben so herumspringen: Fast alle Arbeitenden spielen Rollen oder haben tatsächlich ganzjährig Masken auf! Und das auch noch häufig unfreiwillig! Wir Wertschätzer wollten wissen, was dahintersteckt und haben deshalb den Wert-Schwätzer-Spion ausgeschickt – schließlich müssen wir für Coaching, Beratung und Training ja wissen, wie wir bei Bedarf weiterhelfen können.
Sie kennen Wert-Schwätzer nicht? Passen Sie auf, dass Sie keinem begegnen,
denn sonst klaut der Ihnen womöglich Ihre Lieblingsprobleme! Es sind nämlich besonders positiv verrückte Figuren,
die hinter allem unverständlichen Handeln, ja eigentlich überall, konstruktive Motive und Potenziale vermuten und
sogar aus Konflikten Reibungsgewinne herausschlagen… –
Ehrlich, das gibt’s! Hören Sie hier exklusiv
den Wert-Schwätzer-Spion zur Lage der Nation:
Leider habe ich in den Unternehmen, Betrieben und Organisationen, aber schon bereits auf dem Weg zur Arbeit auffällig ähnliche Verkleidungen gefunden. Die häufigste tritt mit zerknitterter, sorgenvoller oder versteinerter Maske auf – ich habe mich natürlich sofort mit aufmunterndem Lächeln caritativ betätigt, weil ich sonst hätte heulen müssen, aber ich konnte sie nicht einmal durch überfallartiges Gelächter und Kopfwerfen mit freundlichem Schellenklingeln aufheitern. Diese beflissenen und alles-richtig-machen-wollenden Wesen spielen als Hauptrolle
Stressie oder auch Burnoutie: In der Stadt hängen sie in den Sitzen der U-Bahnen und verlängern ihre Arbeitszeit dort freiwillig Lap-toppend. Sie werden uns noch alle toppen! Kennzeichen dieser Rolle ist der rechteckige Blick und Tippen-ohne-Hingucken. Allerdings kann man sie leicht mit einer anderen Verkleidung verwechslen: mit den
Tüchtigen, oder mit den oft zeitungsraschelnden Up-To-Daten. Letztere erkennt man auch am Dauer-Lauf des Nachrichtensenders in ihren Autoradios – und häufig am erschrockenen Blick – kein Wunder, bei DEN (negativ selektierten) Nachrichten! Als Wert-Schwätzer kann ich da, unter heftigem Mützenschütteln und Gebimmel, nur dringlichst empfehlen:
[b]Nehmen Sie sofort das Gegen-Gift! Gönnen Sie sich Selbstwertschätzung! Das kann man nicht automatisch, aber man kann es leicht lernen. An Fasching zum Beispiel geht es leicht, da darf man übertreiben. Mein heißer Tipp, wenn Sie ein starkes Gegengift brauchen können, lautet:[/b]
Erzählen Sie sich selbst, besser noch einem geneigten Gegenüber ohne jegliche Bescheidenheit, was Ihre drei schönsten Eigenschaften sind, worüber Sie sich zur Zeit besonders freuen, und was gerade das Wertvollste und was das Wichtigste in Ihrem Leben ist. Schließen Sie mit einigen warmherzigen Sätzen darüber, was Sie an Ihrem Gegenüber besonders schätzen, – und das Leben sieht gleich ganz anders aus. Echte (Selbst-)Wertschätzung macht nämlich echt froh!
Superhelden und Geheimagenten
allerdings sieht man im Arbeitsalltag wenige – oder wenige arbeiten… Das liegt daran, dass sie immer gerade in wichtigem Auftrag unterwegs sind, zumindest in Gedanken und Träumen fernab Ihres Arbeitsplatzes: Sie müssen doch gerade die Welt retten! – Und die Agenten müssen ja sowieso auf die Straße, wie sollten sie sonst die Klinken putzen? Es ist wirklich Zeit, dass unsere supergeheimen Heldenagenten wenigstens zu Karneval gesehen und aus der Diskretion ins Rampenlicht gezogen werden- wenn sie auch zappeln!
Wir können nämlich nicht ohne sie leben, denn sie halten die Hoffnung auf eine bessere Welt und den Glauben an übermenschliche Kräfte in uns hoch! Superhelden wissen, dass wir es am Ende schaffen und die JamesBondies unter ihnen werden obendrein noch die große Liebe erobern – oder sie stilvoll in allerallerletzter Minute vor dem Bösen retten.
Mein Tipp als Wert-Schwätzer, wenn Sie solch ein Undercover-Agent sind: Retten Sie sie gleich – die große Liebe! Empfehlung: Nehmen Sie Konfetti und Luftschlagen mit und rufen Sie laut „Helau!“, während Sie sie küssen! Sie können doch echte warme Lippen küssen?! Oder wenigstens auf die Wange?! Oder ist dies lediglich den Luftschloss-Prinzessinnen und Traumprinzen vorbehalten?
Aber, Leute, EINE letzte markante Maske dürfen wir nicht vergessen, zumal sie unsere Arbeitswelt entscheidend prägt – vor allem, aber leider nicht nur, in den Arbeitspausen: Am beliebtesten ist nämlich als Identität
das smarte Smartphone-Monster
als öffentliche Rolle: Diese erlaubt es auf elegant tippende, appende und zappende Weise, meine Beliebtheit und Wichtigkeit heimlich in der Schreibtischschublade oder auf dem Klo, oder unheimlich meinem geschätzten Publikum im Pausenraum, in der Kantine, auf der Straße, im Bus, im Cafe und eigentlich überall überzeugend vorzuführen – ich habe es selbst ausprobiert: Sms-Eingangszahlen, Facebook- „Likes“ oder öffentliche Telefonanrufe sprechen eine deutliche messbare Sprache. Die alltäglichen Promis stehen zwar häufig im Blitzlichtgewitter, … das ist schon was…, aber das ist GAR nichts gegen mich: Als smartes Smartphone-Wesen werde täglich mit noch viel mehr anerkennenden Pfiffen und unverkennbarem Geklingel oder Gehupe aus meinem Handy gefeiert: Wenn ich Glück habe, kommen sogar echte WhatsApp- oder Telegram-Herzchen oder – leider virtuelle, aber rote! – Küsse herein…
Als Wert-Schwätzer bemerke ich da nur grinsend: Schlechte Verkleidung! Wenn Sie solch ein smartes Smartiephone-Wesen sind, sieht ein Blinder mit dem Krückstock von weitem, dass Sie
für eine lebenswerte Welt einstehen, in der liebevolle Verbindung das Herz erwärmt,
in der alle einander gerne ein Beitrag sind und sich gegenseitig Gutes zusprechen.
Sie glauben an die Kraft von Partnerschaft und Wertschätzung, dass sie stärker ist als Gegnerschaft und Angst!
Und Sie tun das Beste, was Sie können, dafür, haben jedoch vermutlich das Empfinden, dass Sie und wir alle dabei noch viel „Luft nach oben“ haben- vor allem auf Arbeit.
Zu allen diesen Rollenspielern ist eines zu sagen: Gut, dass es Sie gibt! Wir brauchen Sie! Die Welt braucht Sie dringend!“
Wenn Sie es nun wirklich konkret machen wollen,
Ihr Team, Ihr Arbeitsklima und Lebensgefühl in echt verändern und
Spaß und gegenseitige Bereicherung mit Gleichgesinnten dabei erleben wollen, –
wenn Sie sich also aus der Einzelkämpferrolle `raus ins echte Betriebsleben wagen,
dann gibt es einen Geheimtipp für Sie: Der Wertschätzer-Event 2016 „Wirksam sein aus dem Auge des Sturms“. Im Februar noch zum Frühbucherrabatt!
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Die Wertschätzer
Hainstraße 5
95336 Mainleus
Telefon: +49 (9229) 217450
Telefax: +49 (9229) 9579
http://www.wertschaetzer.com
Ansprechpartner:
Iris Dick
+49 (9229) 974-369
Dateianlagen:
Weiterführende Links
Feb08