Neue Azubis der Arbeitsagentur lernen Bezirk kennen
Filed under Allgemein
Am Montag waren die 13 neuen Azubis des Agenturbezirks Leipzig auf Erkundungstour. Zu entdecken gab es für die angehenden Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen die einzelnen Geschäftsstellen. Los ging die Reise in Leipzig und führte über Geithain, Borna und Eilenburg schließlich nach Delitzsch und zurück in die Messestadt. „So konnten die jungen Leute gleich zu Beginn ihrer Ausbildung ihre künftigen Arbeitsstellen und Kollegen direkt kennenlernen“, erläutert Hermann Leistner, Pressesprecher der Agentur für Arbeit, den Hintergrund der Fahrt. Weiterhin betont er: „Wir wollen damit nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch von Anfang an eine starke Identifikation mit der Region fördern“.
Die jungen Männer und Frauen haben Anfang September bei der Agentur für Arbeit ihre Ausbildung begonnen und in den ersten Wochen schon viel erlebt. Bevor sie die Geschäfts-stellen näher kennen lernten, hatten sie im Bildungszentrum der Bundesagentur in Meißen eine Woche lang Zeit, sich untereinander etwas näher zu kommen. „Die Fahrt am Montag war nun das erste Erlebnis als Gruppe. Das war ein schönes Gefühl“, erzählt Anja Stanelle, die zugibt, dass die künftige Arbeit zunächst nicht ihr Traumberuf war: „Aber ich bereue es auf keinen Fall, denn diese Ausbildung ist eine einmalige Chance und nun finde ich sie echt interessant.“ Auch Edgar Kächter ist nach wie vor begeistert: „Die Fahrt war eine super Gelegenheit, sich gleich eine Geschäftsstelle für das erste Praktikum rauszusuchen.“
Die neuen Azubis haben gerade erst angefangen, aber die Arbeitsagentur hält trotzdem schon Ausschau nach dem nächsten Jahrgang. Die Bewerbungsphase für das Ausbildungsjahr 2012 hat nämlich schon wieder begonnen. „Schulabgänger können sich bei uns zum Einen für eine Ausbildung, aber auch für ein Studium bewerben“, erklärt Leistner. Ein paar grundsätzliche Voraussetzungen sollten alle Bewerber haben, egal ob sie Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen werden wollen oder einen Bachelor in Arbeitsmarktmanagement oder Beschäftigungsorientierte Beratung und Fallmanagement ablegen möchten. „Dazu zählen ein guter Schulabschluss, Freude am Umgang mit Menschen, sicheres Arbeiten am Computer sowie ein Grundverständnis für wirtschafts- und sozialpolitische Zusammenhänge“, so Leistner. Bewerbungen können bis zum 31. Dezember 2011 eingereicht werden.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesagentur für Arbeit
Regensburger Straße 104
90478 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 179-0
Telefax: +49 (911) 179-2123
http://www.arbeitsagentur.de
Ansprechpartner:
Hermann Leistner
Presse und Marketing
+49 (341) 913-20100
Dateianlagen:
Weiterführende Links
Sep20