Selbstbehauptung lernen

Kurs für Jungen im Kreisjugendheim Landenhausen

Pressemeldung der Firma Kreisausschuss des Vogelsbergkreises

„Ich könnte…“, „Ich müsste“, „Sollte ich nicht vielleicht doch lieber…“, „Ach, es war doch gar nicht so schlimm. Oder?“ Oft wissen junge Menschen genau, was sie wollen und was nicht, nur manchmal fällt es ihnen schwer, dies auch zu sagen.

Im Seminar „Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Jungen“, das am Montag, 24., und Dienstag, 25. Oktober, jeweils von 10 bis 17 Uhr, im Kreisjugendheim Landenhausen stattfindet, widmen sich Jungen intensiv diesen Themen. Aspekte wie etwa eigene Bedürfnisse zu erkennen und diese zu äußern, das Setzen von Grenzen zu lernen sowie anderen gegenüber selbstbewusst aufzutreten, werden an den beiden Tagen im Mittelpunkt stehen.

Außerdem eignen sich die Teilnehmer Strategien zur Selbstbehauptung und Konfliktlösung an und werden dabei vor allem auf den Zusammenhang der Körpersprache und dem Auftreten gegenüber anderen achten. Auf spielerische Art erfahren die Teilnehmer, wie sie konfliktreiche Situationen erkennen und welche Handlungsmöglichkeiten sie haben, diese für sich positiv zu lösen. Auch dieses Mal werden wir Strategien der Selbstverteidigung erlernen, um sich notfalls auch körperlich zur Wehr setzen zu können.

Das zweitägige Seminar für Jungs zwischen 11 und 13 Jahren kostet 49 Euro. Anmeldung über www.vogelsbergkreis.feripro.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kreisausschuss des Vogelsbergkreises
Goldhelg 20
36341 Lauterbach
Telefon: +49 (6641) 977-0
Telefax: +49 (6641) 977-336
http://www.vogelsbergkreis.de

Ansprechpartner:
Christian Lips
Redakteur in der Pressestelle
+49 (6641) 977-272



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Okt17

Comments are closed.