Landeszentrale für politische Bildung legt Kandidierenden überarbeiteten Thesenkatalog vor: OB-Wahl in Tübingen – neuer Anlauf zum Kandidat-O-Mat
Filed under Allgemein
Mit einem überarbeiteten Thesenkatalog für den Kandidat-O-Mat unternimmt die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) einen neuen Anlauf für ihr Informationsangebot zur Oberbürgermeisterwahl in Tübingen. Der Thesenkatalog liegt den Kandidierenden seit heute vor. Auf der Grundlage ihrer Positionierungen könnte der Kandidat-O-Mat dann mit einer Auswahl der Thesen an den Start gehen.
Mit dem neuen Anlauf will die LpB ermöglichen, den Kandidat-O-Mat für Tübingen nach der bereits erfolgten Absage doch noch anzubieten. Die Entscheidung, dies zu tun, wurde gemeinsam mit den Partnern des Projekts, dem Schwäbischen Tagblatt und dem SWR, getroffen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
Lautenschlagerstraße 20
70173 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 164099-0
Telefax: +49 (711) 164099-77
http://www.lpb-bw.de
Ansprechpartner:
Daniel Henrich
Referent Kommunikation u. Marketing
+49 (711) 164099-64
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
- Alle Meldungen von Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
Sep01