Landeszentrale für politische Bildung legt Kandidierenden überarbeiteten Thesenkatalog vor: OB-Wahl in Tübingen – neuer Anlauf zum Kandidat-O-Mat

Pressemeldung der Firma Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg

Mit einem überarbeiteten Thesenkatalog für den Kandidat-O-Mat unternimmt die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) einen neuen Anlauf für ihr Informationsangebot zur Oberbürgermeisterwahl in Tübingen. Der Thesenkatalog liegt den Kandidierenden seit heute vor. Auf der Grundlage ihrer Positionierungen könnte der Kandidat-O-Mat dann mit einer Auswahl der Thesen an den Start gehen.

Mit dem neuen Anlauf will die LpB ermöglichen, den Kandidat-O-Mat für Tübingen nach der bereits erfolgten Absage doch noch anzubieten. Die Entscheidung, dies zu tun, wurde gemeinsam mit den Partnern des Projekts, dem Schwäbischen Tagblatt und dem SWR, getroffen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
Lautenschlagerstraße 20
70173 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 164099-0
Telefax: +49 (711) 164099-77
http://www.lpb-bw.de

Ansprechpartner:
Daniel Henrich
Referent Kommunikation u. Marketing
+49 (711) 164099-64



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Sep01

Comments are closed.