„Eine Schule für Südafrika“ gewinnt bundesweiten Wettbewerb für gesellschaftliches Engagement
Filed under Allgemein
Mit herausragendem gesellschaftlichem Engagement in der Unterstützung für eine Schule gebaut aus einem Schiffscontainer gewinnen Kinder und Jugendliche beim CHILDREN Jugend hilft! Wettbewerb.
Die Jugendlichen des Projekts „Eine Schule für Südafrika“ aus Schlagenthin haben es geschafft und sich gegenüber 60 anderen Projekten durchgesetzt: Aufgrund ihres herausragenden gesellschaftlichen Engagements in der Zusammenarbeit mit einem Kinderheim in Südafrika gewinnen sie den CHILDREN Jugend hilft! Wettbewerb. Diese besondere Auszeichnung der Kinderhilfsorganisation Children for a better World führt die Jugendlichen zusammen mit sieben anderen Siegerprojekten zu einem fünftägigen Engagement-Camp nach Berlin (21. bis 25. September). Dort nehmen sie an zahlreichen Workshops teil, vernetzen sich untereinander und entwickeln ihre Projekte weiter. Den Höhepunkt bildet voraussichtlich der exklusive Empfang in Schloss Bellevue durch Elke Büdenbender, Frau des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier.
„Eine Schule für Südafrika“ – Die jungen Projektmacher*innen unterstützen den von ihnen selbst mitgegründeten Verein Kinderhorizont e.V., der in einem Kinderheim in Benoni (Südafrika) aus einem Schiffscontainer eine Schule baut. Um Gelder für den Umbau zu sammeln, kauft das junge Team Honig vom lokalen Imker und liefert ihn an Spender*innen aus. Die Etiketten der Gläser gestalten die Engagierten dabei selbst und kümmern sich auch um Öffentlichkeitsarbeit und Finanzen.
Mitte Mai hat eine hochkarätig besetzte Jury, bestehend aus elf erwachsenen und jugendlichen Engagementexpert*innen, getagt und über die diesjährigen Siegerprojekte des CHILDREN Jugend hilft! Wettbewerbs entschieden. Besonders beeindruckt hat die Jury, dass die jugendlichen Projektmacher*innen zusätzlich zum eigentlichen Projekt, dem Honigverkauf, auch den Schritt zur Vereinsgründung gewagt und erfolgreich abgeschlossen haben. Dieser wichtige Meilenstein zeugt von langfristiger Planung, Mut und Zielstrebigkeit. Die 16 – 21 Jahre alten Jugendlichen übernehmen bereits in jungem Alter Verantwortung und sind aktive Gestalter*innen für unsere Gesellschaft. Für ihr Engagement sind die Jugendlichen des Projekts auch für den Deutschen Engagementpreis nominiert.
Weitere Informationen zum Siegerprojekt stellen wir gerne zur Verfügung. Über eine redaktionelle Verwendung würden sich die jungen Projektmacher*innen sehr freuen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Children for a better World e.V.
Oberföhringer Straße 4
81679 München
Telefon: +49 (89) 45209430
Telefax: +49 (89) 452094343
http://www.children.de
Ansprechpartner:
Anja Becker
+4989452094321
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Children for a better World e.V.
- Alle Meldungen von Children for a better World e.V.
Jun01