Die Drittklässler der ISD organisieren den ersten virtuellen Weihnachtsmarkt für einen guten Zweck
Filed under Allgemein
An der International School of Düsseldorf werden nun bereits seit mehr als 10 Jahren unter dem Motto “Gemeinsam sind wir besser” Weihnachtsmärkte für den guten Zweck organisiert. Doch dieses Jahr machte Corona den Grundschülern beinahe einen Strich durch die Rechnung.
Im Rahmen des Primary Years Programme (PYP) an der ISD werden Kinder dazu ermutigt, sich mit komplexen sozialen und ökologischen Themen auseinanderzusetzen und positive Veränderungen in ihrer lokalen Gemeinschaft zu bewirken. In diesem Jahr stellten sich die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse der Herausforderung, nachhaltige Produkte aus Salzteig, Holz und Papier herzustellen, u. a. Weihnachtsschmuck für den Tannenbaum, Origami, Kerzenständer, Spiele wie Tic Tac Toe, sowie heiße Marshmallow-Schokoladen-Packungen. Da dieses Jahr alles etwas anders laufen sollte, wurden die Kinder kreativ, indem sie Prototypen herstellten, Bilder machten und die Produkte vorab online verkauften. So wurde, anders als in den Jahren zuvor, komplett auf Nachfrage produziert, um die Produkte diese Woche rechtzeitig zu Weihnachten auszuliefern.
Die Schülerinnen und Schüler erfuhren einen aufregenden Lernprozess und stellten schnell fest, wie beeindruckend es ist, Produkte mit nachhaltigen Materialien herzustellen. Dabei verbrachten die Kinder den Großteil ihrer Zeit im Outdoor Learning Bereich (OLE) und versuchten sich an verschiedenen Techniken wie Sägen, Schweißen, Schleifen und Experimentieren mit verschiedenen Klebetechniken und Farben.
Im Anschluss an die Einheit “Sustainable Choices” haben die Schülerinnen und Schüler erforscht, wie Produkte hergestellt werden, die eine geringe Auswirkung auf die Umwelt haben”, sagte Steve Barratt, Grundschulleiter an der ISD. “In diesem Jahr mussten die Schülerinnen und Schüler ein Gleichgewicht zwischen der Verwendung von recycelbaren und kompostierbaren Materialien finden und gleichzeitig versuchen, einen Online-Weihnachtsmarkt zu organisieren, der mehr Verpackung erfordert”.
Kerzenhalter wurden zum Beispiel aus recycelten Zaunpfählen und Kugeln aus den Weihnachtsbäumen des letzten Jahres hergestellt. Wir freuen uns darüber, dass auch in diesem Jahr rund 1400 Produkte mit einem Wert von 1.510 Euro verkauft wurden, die, wie die Schülerinnen und Schüler vereinbarten, zur Unterstützung an “Frauen Helfen Frauen e.V.” gespendet wurde. Frank Tschan, Direktor der ISD, war begeistert davon, dass die Schule bereits auf eine lange und beeindruckende Geschichte zurückblickt, die Schülerinnen und Schüler dazu erzieht, sich für den guten Zweck zu engagieren. Dafür stehen wir seit mehr als 50 Jahren mit voller Überzeugung”.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
International School of Düsseldorf e.V.
Niederrheinstrasse 336
40489 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 94066
Telefax: +49 (211) 9406804
https://www.isdedu.de/
Ansprechpartner:
Danielle Ingenhoven
Marketing Manager
+49 (0) 211-9406 822
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von International School of Düsseldorf e.V.
- Alle Meldungen von International School of Düsseldorf e.V.
Mrz24