Hilfen und Unterstützung beim Homeschooling
Filed under Allgemein
Schulbezogene Jugendsozialarbeit des Vogelsbergkreises auch im Lockdown zu erreichen
Der Lockdown ist für Schülerinnen, Schüler und Eltern eine Herausforderung. Oft muss der Alltag neu geplant werden. Der ständige Spagat zwischen Arbeit, Kindern, Haushalt und jetzt auch noch Homeschooling fordert von Eltern ein Höchstmaß an Organisation. Das bringt für Familien große Herausforderungen mit sich. Für die Schüler bedeutet die Schule im eigenen Wohnzimmer, dass sie sich selbst für den Lernstoff motivieren müssen.
Die Kontakte zu Lehrern und Mitschülern finden nun auf Online-Plattformen und in Video-Anrufen statt. Auch das Lernen ist am Küchentisch anders, als in einem Klassenraum.
Die Schulbezogene Jugendsozialarbeit bietet Hilfe, wenn es doch einmal zu Komplikationen kommt. Sie unterstützt Kinder und Jugendliche bei der Schularbeit und bietet Hilfestellung und Unterstützung, um einen guten Weg durch den Alltag zu finden Das Angebot ist kostenlos und unbürokratisch, Gespräche unterliegen der Schweigepflicht.
Zuständigkeiten und Erreichbarkeiten:
Lauterbach, Lautertal, Wartenberg
Schule an der Wascherde, Alexander-von-Humboldt-Gymnasium, Reinickendorfschule, die Grundschulen in Lauterbach, Angersbach, Maar und Lautertal: Peggy Sauer, Heike Hohmann, Telefonnummer: 06641/4069340, E-Mail-Adresse: b24-lauterbach@t-online.de
Grebenhain, Herbstein, Freiensteinau
Oberwaldschule, Grundschulen in Herbstein, Freiensteinau, Grebenhain Thomas Müller, Telefonnummer: 0151 46757052; E-Mail-Adresse: mueller@vogelsbergkreis.de
Alsfeld, Antrifttal, Romrod, Schwalmtal
Gerhart-Hauptmann-Schule, Alsfeld und Mittelpunktschule Antrifftal, Romrod: Cordula Otto – Telefonnummer: 06631 91149 37; E-Mail-Adresse: otto@ekhn.de
Geschwister-Scholl-Schule und Stadtschule (Grundschule), beide Alsfeld: Susanne Svoboda – Telefonnummer: 06631 91149 35; Mobil: 0151 28071477; E-Mail-Adresse: svoboda@ekhn.de
Albert-Schweizer-Schule, Alsfeld; Grundschule Katzenberg, Ruhlkirchen und Cornelia-Funke-Schule Schwalmtal, Brauerschwend und Storndorf: Peter Weigang – Telefonnummer: 06631 91149 39; E-Mail-Adresse: weigang@ekhn.de
Schotten, Ulrichstein
Vogelsbergschule, Digmudis-Schule, Grundschulen in Schotten, Ulrichstein und Rainrod: Jörg Dörner, Telefonnummer: 0151 – 17821894, E-Mail-Adresse: doerner@ejbl-erleben.de
Schlitz, Grebenau
Gesamtschule Schlitzerland, Grundschulen Schlitz und Grebenau: Daniela Kraus, Telefonnummer: 0151 46757053; E-Mail-Adresse: kraus@vogelsbergkreis.de
Mücke, Feldatal
Gesamtschule Mücke, Grundschule Feldatal: Uwe Zaschel, Telefonnummer: 0175 8812680; E-Mail-Adresse: zaschel.b24@t-online.de
Grundschulen Ober-Ohmen, Nieder-Ohmen: Peggy Sauer, Telefonnummer: 0151 64847810; Email: sauer.b24@t-online.de
Homberg Ohm, Gemünden, Kirtorf
Ohmtalschule Gesamtschule Homberg/Ohm, Pestalozzi-Schule, Grundschulen Homberg-Ohm, Nieder-Gemünden, Kirtorf: Nicole Grün, Telefonnummer: 0151-46757054; Email: gruen@vogelsbergkreis.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kreisausschuss des Vogelsbergkreises
Goldhelg 20
36341 Lauterbach
Telefon: +49 (6641) 977-0
Telefax: +49 (6641) 977-336
http://www.vogelsbergkreis.de
Ansprechpartner:
Christian Lips
Redakteur in der Pressestelle
+49 (6641) 977-272
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises
- Alle Meldungen von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises
Feb02