Wochenend-Workshop „Gehirn-Wissen & Jonglieren“ am 15.8./16.8. in Berlin

Gehirn-Grundlagenwissen und Ausbildung zum Jongliertrainer für Trainer, Berater, Pfleger und Gesundheitsberufe

Pressemeldung der Firma FQL - Fröhlich Qualität Liefern
Jonglieren macht Spaß und trainiert das Gehirn


Die FQL Akademie bietet am Sa/So 15./16. August 2020 in Berlin einen Workshop „Gehirn-Wissen & Jonglieren“ an. Das Training wird von Stephan Ehlers, Experte für Gehirn-Wissen und Jonglieren durchgeführt. In diesem Workshop lernen Trainer/Coaches, Selbständige in Gesundheitsberufen und Erzieher/Pfleger aus Senioreneinrichtungen folgendes:

Wie arbeitet und lernt das Gehirn (Grundlagen Neurowissenschaft)

Weitere Gehirn-Wissen-Themen behandeln die Themen Führung & Motivation, Weiterbildung & Didaktik sowie einige Themen aus dem Gesundheitsbereich (Selbstheilung, Burnout, Depression).

Außerdem lernen die Teilnehmer, wie man mit Wurf- und Fangübungen mit 1 und 2 Bällen für Lernmotivation/Konzentration sorgt und/oder Inhalte verstärkt (im Training, in der Schule, bei einem Vortrag oder im Coaching).

Erklärt und gezeigt wird, warum und wie Übungen aus dem JOKOKO oder REHORULI®-Lernprogramm Gehirngesundheit bewirken und Alzheimer/Demenzkrankheiten vorbeugen können.

Die Teilnehmer lernen außerdem, wie man mit dem Jonglier-Lernsystem REHORULI® anderen das Jonglieren mit 3 Bällen in verblüffend kurzer Zeit beibringen kann.

Der 2-tägige Workshop ist praxisorientiert und jeder Teilnehmer erhält ausführliche Seminar-Unterlagen. Für den Bereich Jonglieren erhalten die Workshop-Teilnehmer eine gedruckte 200-Seiten-Dokumentation und für den Bereich Gehirn-Wissen eine 353-Seiten Dokumentation als eBook (PDF-Datei).

Die nächsten Wochenendtermine und Orte :

Sa/So 11. + 12.07.2020 in Hamburg (nur noch wenige Plätze!)

Sa/So 15. + 16.08.2020 in Berlin (nur noch wenige Plätze!)

Sa/So 19. + 20.09.2020 in München

Sa/So 21. + 22.11.2020 in WIEN 

Die Kosten betragen 595 € – Frühbucher zahlen nur 499 €. Die Teilnehmerzahl ist auf max. sechs Personen begrenzt. Dies sorgt für ausreichend Abstand und eine gute Arbeitsatmosphäre. Aufgrund der hohen Nachfrage wird um frühzeitige Buchung gebeten. Bis 14 Tage vor dem Veranstaltungstermin ist ein kostenfreier Rücktritt möglich. Weitere Info und Anmeldung bei www.TrainerWorkshop.Jonglierschule.de oder Tel. (089) 17 11 70 36.

Übersicht der Gehirn-Wissen-Themen inkl. kurzer Zusammenfassung

Gehirn-Wissen für Führung & Motivation

Führung und Motivation

Erfolgreiche Führungsstrategien

Teamarbeit und Kommunikation

Entwicklung zukunftsfähiger Führungskulturen

Tagesworkshops „Gehirn-Wissen & Jonglieren für Führung & Motivation finden statt am Mi 23.09.2020 in München, Di 29.09.2020 in Frankfurt und Do 15.10.2020 in Stuttgart

Gehirn-Wissen für Gesundheitsberufe

Selbstheilung als Teil von Medizin und Gesundheitsvorsorge

Erwartungseffekte in Wahrnehmung und Therapie

Burnout und Depression

Innere Stärke und Gelassenheit durch Achtsamkeit

Tagesworkshops „Gehirn-Wissen & Jonglieren für Gesundheitsberufe finden statt am Di 06.10.2020 in München, Do 08.10.2020 in Frankfurt und Di 20.10.2020 in Berlin

Gehirn-Wissen für Weiterbildung & Didaktik

Wie unser Gehirn lernt

Die Zukunft des Lernens

Die Kunst des Lehrens – Neurobiologische Didaktik

Das Gehirn braucht Vorbilder

Tagesworkshops „Gehirn-Wissen & Jonglieren für Weiterbildung & Didaktik“ finden statt am Fr 25.09.2020 in Stuttgart, Di 17.11.2020 in Frankfurt und Do 26.11.2020 in München

Erfolgreiche Systeme für das Jonglieren-Lernen

REHORULI® ist Europas erfolgreichstes Jonglier-Lernsystem, wurde in 12 Sprachen übersetzt und ist als Buch, Anleitung im Format DIN A6, DIN A5-Ringbuch, DIN A4-Tischaufsteller und DIN A1-Poster, als Video-DVD, im Web und als App erhältlich. Neben dem erfolgreichen Jonglier-Lernsystem REHORULI® mit 34 Wurf- und Fangübungen, gibt es mit JOKOKO jetzt 77 neue, zusätzliche Übungen mit 1 und 2 Bällen. JOKOKO ist speziell für die Altersgruppen 4-9 Jahre und für Senioren (60 Jahre und älter) geeignet ist. Die JOKOKO-Set 1 und 2 (37 Übungen) sind für Anfänger, die JOKOKO-Sets 3 und 4 (40 Übungen) richten sich an Fortgeschrittene. Weitere Infos und Produktvarianten (Heft, Ringbuch, DIN A5-Karten, eBook, Online-Kurs/Video-Tutorials) siehe www.JOKOKO.Jonglierschule.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
FQL - Fröhlich Qualität Liefern
Lannerstr. 5
80638 München
Telefon: +49 (89) 171170-36
Telefax: +49 (89) 171170-49
http://www.FQL.de



Dateianlagen:
    • Jonglieren macht Spaß und trainiert das Gehirn
    • Jonglieren mit Senioren
    • Seminarteilnehmer jonglieren
    • Jonglieren lernen mit merheren hundert Schülern gleichzeitig
    • Jonglator Stephan Ehlers 003
    • Einfache Bewegungen zur Förderung der Lernmotivation und Aufmerksamkeit
FQL steht für F röhlich Q ualität L iefern, F indet Q uerdenken L ukrativ und F orciert Q uerfeldein L ernen. FQL ist seit 1995 in vier Dienstlestungsfeldern aktiv: Werbekaufmann Stephan Ehlers gründete die Firma FQL 1995 in Berlin. Im Sommer 2003 erfolgte der Umzug nach München. Seitdem führt er gemeinsam mit seiner Frau Gabriele die Geschicke von FQL. Beide verstehen sich als Berater und Begleiter für Motivation, Begeisterung und Erfolg und bieten dies in vier Geschäftsbereichen an: > Vortrag & Training > Moderation & Infotainment > Originelle Eventformate > Busienss-Jonglage & Jonglier-Events Gabriele & Stephan Ehlers gründeten 2008 den Verlag FQL-Publishing und 2012 die FQL Akademie. Mit dem Verlag und der Akademie geben Gabriele und Stephan Ehlers Autoren und Referenten eine Plattform für Themen, die entweder zu Findet Querdenken Lukrativ oder zu Forciert Querfeldein-Lernen passen. Beide sind Mitglied der auf "gehirngerechtes Lernen" spezialisierten Akademie für neurowissenschaftliches Bildungsmanagement (AFNB) und entwickeln fortlaufend aktuelle, praxisnahe Vorträge und Workshops für Unternehmer und Entscheider. Die FQL Akademie bietet Infoabende, Vorträge, Workshops und Seminare an, die dem FQL-Credo entsprechen: FQL steht für Findet Querdenken Lukrativ und Forciert Querfeldein-Lernen. Das Themenspektrum ist sehr unterschiedlich und reicht von der Karriere- und Persönlichkeitsentwicklung, über Management- und Kreativitätsseminare bis hin zu speziellen Themen wie Energie-Fragen und Train-the-Trainer-Workshops.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jun15

Comments are closed.