Poetry on the road 2020: Das internationale Literaturfestival „Poetry on the road“ nimmt an weltweitem Onlinefestival „Festival of Hope“ teil
Filed under Allgemein
Das Bremer Literaturfestival “Poetry on the road”, beteiligt sich am “Festival of Hope – A Versopolis global virtual poetry festival”. Am 29. April 2020 wird „Poetry on the road“ mit Videoperformances von Autorinnen und Autoren zum internationalen „Festival of Hope“ beitragen. Mit dabei sind unter anderem die Dichterinnen und Dichter Nora Gomringer, Ilma Rakusa, Bas Böttcher, Marica Bodrožić, Narcisse und Sebastian 23. Vom 24. bis 30. April werden im Rahmen des Festivals of Hope täglich Beiträge der weltweit teilnehmenden Institutionen und Literaturfestivals zur Verfügung gestellt, die online auf der Versopolis Festival-Website abgerufen werden können.
Das „Festival of Hope“ ist eine hochkarätig besetzte Initiative der europäischen Poesie-Plattform „Versopolis“ (www.versopolis.com), die es sich zum Ziel gesetzt hat, in diesen Zeiten ein Zeichen zu setzen: In intellektueller und kreativer Zusammenarbeit wollen Autorinnen und Autoren und Literatur-Institutionen aus aller Welt eine poetische Zukunft entwerfen, in der wir gemeinsam die gesundheitlichen, ökonomischen, sozialen, politischen und ökologischen Herausforderungen unserer gegenwärtigen, sich ständig verändernden Realität meistern.
Hintergrund ist die weltweite Absage von Literaturveranstaltungen aufgrund der Covid-19-Pandemie, die auch das Festival „Poetry on the road“ in Bremen getroffen hat. Seit nun 20 Jahren ist das jährlich stattfindende Poesiefestival „Poetry on the road“ fester Bestandteil des Bremer Kulturlebens und aus diesem nicht mehr wegzudenken. Auch 2020 sollte das internationale Festival wieder einen Einblick in die glanzvolle, vielfältige Welt der Poesie geben. Vom 3. bis 8. Juni 2020 war ein buntes Repertoire von Events geplant, darunter eine Kooperation mit dem „ZEBRA Poetry Film Festival“ in Berlin, Lesungen mit renommierten nationalen und internationalen Autorinnen und Autoren der gegenwärtigen Poesieszene sowie Poesie-Workshops.
Alle sind herzlich eingeladen, das „Festival of Hope“ zu verfolgen und so zu entdecken, welche Möglichkeiten Poesie und Kunst eröffnen, mit besonderen Situationen umzugehen.
https://www.versopolis.com/festival-of-hope
http://www.poetry-on-the-road.com
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule Bremen
Neustadtswall 30
28199 Bremen
Telefon: +49 (421) 5905-0
Telefax: +49 (421) 5905-2292
http://www.hs-bremen.de
Weiterführende Links
Apr24