Stadt Düsseldorf beschleunigt den Fernunterricht – 80.000 Schüler*innen und Lehrkräfte innerhalb von 24 Stunden online
Filed under Allgemein
itslearning führt ein Schnell-Starthilfepaket ein, um Schulen den Einstieg in den Fernunterricht zu ermöglichen - und nachhaltig zu etablieren
Da die Coronavirus-Krise nur geringe Anzeichen einer Verlangsamung zeigt, haben Schulen und Schulträger auf der ganzen Welt nach Partnern gesucht, um schnell innovative und praktische Lösungen für das Fernlernen bereitzustellen. Die Stadt Düsseldorf stellt einen neuen Rekord bei der Digitalisierung von Schulen und der effektiven Aktivierung eines Lernmanagementsystems für Schüler*innen, Lehrkräfte und Eltern auf.
Durch die Erlangung einer Notfallgenehmigung, um den Prozess zu beschleunigen und einen zuverlässigen und vertrauenswürdigen Partner zu finden, konnte sie sich darauf einigen, eine Lernplattform für 80.000 Benutzer*innen binnen 24 Stunden zu implementieren.
„Ich freue mich sehr. Dies war ein schneller und reibungsloser Prozess sowohl für unsere Stadt als auch für die Schulen. itslearning wurde am 18. März implementiert und bisher sind bereits mehr als 100 Schulen an dieser Fernlernlösung beteiligt. Das sind 1500 Kurse mit über 35.000 Benutzer*innen, davon 2.000 Lehrkräfte. Dies zeigt auch, dass wir diese herausfordernde Situation in eine positive Geschichte verwandeln können.“, sagt Thomas Geisel, Oberbürgermeister der Stadt Düsseldorf.
Die Stadt befand sich bereits in der Endphase des Ausschreibungsprozesses für itslearning und fragte das Unternehmen, ob es das Lernmanagementsystem auch vorzeitig aktivieren könne. Die Antwort des itslearning-Teams in Deutschland war ein sofortiges und klares „Ja“.
„Seit der Coronavirus-Pandemie haben wir nach Möglichkeiten gesucht, wie wir Schulen erreichen können, um Fernunterricht über unser LMS schnell, sicher und systematisch umzusetzen. Wir haben ein Schnell-Starthilfepaket zusammengestellt, um den Zeitrahmen für die Implementierung zu beschleunigen und itslearning innerhalb von 24 Stunden an Schulen zum Laufen zu bringen “, sagt Steve Tucker, CEO bei itslearning.
„Dieses Starthilfepaket für Fernunterricht beinhaltet die erforderlichen Lizenzen, Support und Online-Schulungen. Als Europas größter Anbieter von Lernmanagementsystemen sind wir an nachhaltigen und erfolgreichen Implementierungen interessiert – nicht an kurzfristigen Lösungen. Wir verstehen uns als Bildungspartner und arbeiten daher Hand in Hand mit Schulen und Schulträgern, um Lösungen zu implementieren, die für sie am besten funktionieren. Bei unserer Lernplattform geht es darum, Bildung zu ermöglichen, indem Menschen miteinander agieren können. Kommunikation wird erleichtert und Beziehungen werden gestärkt. Dies ist heute wichtiger denn je.“
Da itslearning cloudbasiert und vollständig mobil ist, können Benutzer überall, jederzeit und auf jedem Gerät darauf zugreifen – vom Smartphone, Tablet oder PC.
Der Übergang zum vollständigen Fernunterricht in Schulen wird von umfassenden Online-Schulungen zur Organisation und Kollaboration, interaktivem und individualisiertem Unterricht begleitet. itslearning bietet auch spezielle Online-Schulungen für Administratoren an, sodass Schulen die Art und Weise, wie der Unterricht auf der Plattform durchgeführt wird, so strukturieren können, dass sie ihren Entwicklungszielen entsprechen.
Sie haben außerdem Zugriff auf eine Vielzahl von Hilfsmaterialien und können sich mit dem itslearning Support-Team beraten, um sicherzustellen, dass diese beschleunigte Bereitstellung sowohl nachhaltig als auch effektiv ist.
Mit vergleichbaren Schnell-Starhilfepaketen wurden nicht nur in Deutschland sondern auch in den Niederlanden ähnliche Erfolge erzielt und es werden Gespräche mit Schulen und Schulträgern überall in den USA, Asien und Europa geführt.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Itslearning GmbH
Erich-Steinfurth-Str. 6
10243 Berlin
Telefon: +49 (30) 61674-847
Telefax: +49 (30) 61674-967
http://www.itslearning.de
Ansprechpartner:
Peter Sidro
+49 (30) 61674846
Dateianlagen:
Weiterführende Links
Apr15