Das Gehirn als sprachliche Goldwaage
Filed under Allgemein
Was Worte in unserem Kopf bewirken
„Man muss doch nicht immer jedes Wort auf die Goldwaage legen!“. Ein scheinbar harmloser Satz, gerne gesagt von Menschen, die es mit Sprache und ihrer Wirkung nicht so genau nehmen und die glauben, Worte könnten ohne große Konsequenz einfach so dahergesagt werden. Dabei ist nichts ist weiter von der Wirklichkeit entfernt. Fast sämtliche Regionen unseres Großhirns sind beteiligt, wenn es darum geht, gehörte oder gelesene Worte auf eben diese Goldwaage zu legen, sie in ihrer Wirkung und
Bedeutung zu analysieren und einzuordnen, um dann darauf zu reagieren … und dies größtenteils unbewusst. Wie genau dies geschieht, welche Gehirnareale an dieser hochkomplexen Aufgabe beteiligt sind und vor allem auf welch verblüffende, ja bisweilen erschreckende Weise kleinste Unterschiede in der Wortwahl dramatische Unterschiede im Denken, Fühlen und Reagieren erzeugen, zeigt dieses Buch. Legen auch Sie in Zukunft die Worte, die Sie sagen, auf die Goldwaage und kommunizieren Sie dadurch eleganter, wirkungsvoller und intelligenter!
Das ist das Thema des Buches „Das Gehirn als sprachliche Goldwaage“ aus der erfolgreichen Buchreihe GEHRIN-WISSEN KOMPAKT. Es ist als Buch oder eBook erhältlich. Weitere Informationen sowie eine Leseprobe findet man bei den nachfolgenden Links:
Buch (9,90 €): https://www.Gehirn-Vital-Shop.de/Buch-Goldwaage
eBook (7,99 €): https://www.Gehirn-Vital-Shop.de/eBook-Goldwaage
Weitere Buchtitel aus der Buchreihe GEHIRN-WISSEN KOMPAKT:
Neuroleading – Praktische Tipps zum gehirngerechten Führen von Teams
Innovation – Der Innovationsprozess im betrieblichen Kontext
Better Feedback – Nutzen neurowissenschaftlicher Forschung für effektivere Führungserfolge
Gehirngerechte Teamtrainings – Wirkungsvoll Mitarbeiterpotenziale nutzen
neuro:selling – Mit Neurokompetenz zum Verkaufserfolg
Lebenslanges Lernen – Aktuelle Erkenntnisse der Gehirnforschung zur Unterstützung der Lernfähigkeit im mittleren Alter
Stark, körperbewusst und kreativ durch Rhythmik – Rhythmik im Spiegel neurowissenschaftlicher Erkenntnisse
Der Aha!-Moment – Neurowissenschaft in der Coachingpraxis
Adipositas im neurowissenschaftlichen Licht – Chancen für erfolgreiche Therapien in der Gewichtsreduktion
Seminarschauspieler im Training – Neurobiologische Erkenntnisse ihrer Wirksamkeit
Gehirnforschung und Justiz – Wie arbeitet das Gehirn beim Verhandeln und Entscheiden in Gerichtsverhandlungen?
Das Gehirn als sprachliche Goldwaage – Was Worte in unserem Kopf bewirken
Weitere Informationen und Leseproben bei www.KOMPAKT.GEHIRN.WISSSEN.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
FQL - Fröhlich Qualität Liefern
Lannerstr. 5
80638 München
Telefon: +49 (89) 171170-36
Telefax: +49 (89) 171170-49
http://www.FQL.de
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von FQL - Fröhlich Qualität Liefern
- Alle Meldungen von FQL - Fröhlich Qualität Liefern
Apr06