Coronavirus: Technische Hochschule Lübeck im Notbetrieb
Filed under Allgemein
Der Betrieb an der Technischen Hochschule Lübeck läuft zwar weiter, allerdings auf Sparflamme und im Notbetrieb. Was heißt Notbetrieb für die Lehre an der TH Lübeck?
Alle Präsenzveranstaltungen der Technischen Hochschule sind, von Prüfungen abgesehen, bis zum 19.04.2020 komplett abgesagt.
Die Lehre findet soweit wie möglich im Online-Betrieb statt. In diesem Bereich ist die TH Lübeck mit ihrer Tochter oncampus sowie mit dem Institut für Lerndienstleistungen bestens aufgestellt. Online-Studienangebote wie die Selbstlernkurse, die vollständig online zu studierenden Studiengänge „Medieninformatik“ und „Wirtschaftsingenieurwesen“ sowie zahlreiche „blended learning“-Module der TH Lübeck bilden die Grundlage und stehen somit für einen Notbetrieb zur Verfügung.
Hinzu kommen die Angebote aus der Informatik/Softwaretechnik, die laut Studiengangleiter Prof. Dr. Andreas Schäfer schnell auf den Online-Betrieb umgestellt wurden. Dieser Lehrbetrieb hat regulär zum Vorlesungsstart begonnen, erfordere aber mehr Selbststudium von den Studierenden, so Schäfer.
Da die Umstellung relativ kurzfristig erfolgte, stehen den Studierenden keine aufwendig produzierten Lehrmaterialien zur Verfügung, jedoch reichen die in diesem Zuge auf online-Betrieb umgestellten Materialien mit ihren fachspezifischen Inhalten von Foliensätzen und Skripten, über Videos und Online-Vorlesungen bis hin zu automatisch korrigierten Programmieraufgaben. Betreut werden die Studierenden durch die TH-Lehrenden über das Lernraumsystem „Moodle“.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Technische Hochschule Lübeck
Mönkhofer Weg 239
23562 Lübeck
Telefon: +49 (451) 300-5482
Telefax: +49 (451) 300-5443
https://www.th-luebeck.de
Ansprechpartner:
Frank Mindt
Präsidium, Stabsstelle Presse
+49 (451) 300-5305
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Technische Hochschule Lübeck
- Alle Meldungen von Technische Hochschule Lübeck
- [PDF] Pressemitteilung: Coronavirus: Technische Hochschule Lübeck im Notbetrieb
Mrz18