Symposium „Adventistische Interpretationen biblischer Apokalyptik“
Filed under Allgemein
Vom 20. bis 23. April 2020 findet am Fachbereich Theologie das Symposium „The Kigndom of God is at Hand. Adventist Interpretations of Biblical Apocalypticism“ (Das Reich Gottes ist nahe. Adventistische Interpretationen der biblischen Apokalyptik) statt. Es ist eine Veranstaltung des Instituts für adventistische Geschichte und Theologie (IAS) und wird initiiert und durchgeführt von Institutsleiter Prof. Rolf Pöhler.
Das Symposium bietet internationalen Teilnehmern die Möglichkeit, die Vielfalt, Kontinuität und unterschiedlichen Perspektiven adventistischer Interpretation biblischer Apokalyptik zu diskutieren. Sichtweisen von adventistischen Bibelwissenschaftlern, Historischen, Systematischen und Praktischen Theologen bieten die Grundlage für einen vielseitigen Austausch. Die Teilnahme ist konfessionsübergreifend möglich, eine Tagespauschale von 20 Euro ist zu entrichten und eine Anmeldung erforderlich: https://www.thh-friedensau.de/ias – Interessierte Laien sind ausdrücklich eingeladen! Die Tagung findet in Englisch statt, eine Simultan-Übersetzung ist (nur) am Eröffnungsabend geplant.
Die Theologische Hochschule Friedensau ist eine staatlich anerkannte Hochschule in Trägerschaft der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten. Hier können acht B.A.- und M.A.-Studiengänge – zum Teil berufsbegleitend – in den Fachbereichen Christliches Sozialwesen und Theologie sowie ein Kurs ‚Deutsch als Fremdsprache‘ belegt werden. Mehr als 30 Nationen sind unter den Studierenden vertreten. Studieninteressierte können sich zu Schnuppertagen anmelden und das Leben im Hörsaal und auf dem Campus kennenlernen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Theologische Hochschule Friedensau
An der Ihle 19
39291 Friedensau
Telefon: +49 (3921) 9160
Telefax: +49 (3921) 916120
http://www.thh-friedensau.de
Ansprechpartner:
Andrea Cramer
+49 (3921) 916127
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Theologische Hochschule Friedensau
- Alle Meldungen von Theologische Hochschule Friedensau
Mrz05