Internationale Architektinnen und Architekten bieten Einblicke in zeitgenössische Bauweisen
Filed under Allgemein
Gast am 15. Januar: Eik Frenzel, Lausanne // Background 2019/20: Öffentliche "Lunch Lectures" in der Hochschule Bremen
Fünf Architektinnen und Architekten aus Helsinki, Bangkok, Lausanne und Berlin stellen anhand ihrer viel beachteten Werke in der Background-Reihe der School of Architecture der Hochschule Bremen ihre „Standpunkte“ vor. Damit geben sie einen Einblick in das Schaffen als freie Architekten und in die Entstehung zeitgenössischer Architektur. Die Vorträge finden jeweils mittwochs um 13 Uhr in Form von Lunch Lectures im Forum der School of Architecture der Hochschule Bremen, Campus Neustadtswall, AB-Gebäude (Hochhaus), Raum AB 516. Der nächste Termin ist der 15. Januar, Gast ist Eik Frenzel aus dem schweizerischen Lausanne. Die Vorträge werden mit einem Fortbildungspunkt bei der Architektenkammer Bremen anerkannt.
Über den Vortrag:
„Ein fundamentales Interesse an gestalterischer Arbeit und Leidenschaft für Architektur im erweiterten Sinne verbinden Yves Dreier und Eik Frenzel. Neben der Tätigkeit im gemeinsamen Architekturbüro in Lausanne verfasst Yves Dreier seit 2003 anspruchsvolle Architekturkritiken in diversen Architekturpublikationen, unter anderem auch in „Werk, Bauen + Wohnen“, der wohl maßgeblichsten Deutsch-Schweizer Architektur-Zeitschrift. Der aus Dresden stammende Eik Frenzel hingegen wirkt seit 2006 als Architekturfotograf. Das verleiht den beiden Architekten eine besondere Erfahrungstiefe. So sind in den letzten Jahren intensive, oft experimentell entwickelte größere und kleinere Bauten entstanden. Dabei reagieren die Architekten mit jedem Entwurf subtil auf den Ort und auf das Programm. Die stetige Grundlagenforschung an der inneren Stimmung und dem äußeren Ausdruck ihrer Bauten bildet den roten Faden ihrer Realisierungen.“ (aus: Heinz Wirz in Anthologie 35 Dreier Frenzel)
Der letzte Background-Termin im Wintersemester:
22. Januar: Katharina Löser, Berlin
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule Bremen
Neustadtswall 30
28199 Bremen
Telefon: +49 (421) 5905-0
Telefax: +49 (421) 5905-2292
http://www.hs-bremen.de
Dateianlagen:
Weiterführende Links
Jan02