Inspirierend – Projektwoche des FB M/W mit positivem Fazit
Filed under Allgemein
„Jetzt wissen wir endlich wo der Weihnachtsmann wohnt und arbeitet.“ – ein nicht ernst gemeinter Kommentar eines Teilnehmers der Projektwoche des Fachbereichs Maschinenbau und Wirtschaft der Technischen Hochschule Lübeck. Neben vielen anderen Aktivitäten wurde eine Exkursion zum Amazon-Logistikzentrums in Winsen/ Luhe nahe Hamburg angeboten. Die Studierende besichtigten die hochinteressanten Prozesse zur Wareneinlagerung und –auslagerung, zur Paketpackung sowie zum Paketversand. Genau das ist der Sinn der Projektwoche: „Studierende sehen die Projektwoche sehr positiv. Insbesondere die Möglichkeit, Unternehmen durch Exkursionen kennenzulernen und praxisorientiert zu arbeiten wird sehr begrüßt“, sagt der Dekan Prof. Dr. Nils Balke.
Die Projektwoche bietet den Studierenden des Fachbereichs die Möglichkeit, aus rund 50 spannenden Angeboten auszuwählen, um Unternehmen kennenzulernen, Praxiserfahrungen zu sammeln und neue Themen/Bereiche innerhalb und außerhalb ihres Studienfaches zu entdecken. Unter anderem bot die Formular-Student-Gruppe einen offenen Konstruktionstag an, an dem interessierte Studierende die Arbeit und das Engagement der Seagulls Lübeck in Augenschein nehmen konnten. In einem anderen Projekt konnten die Studierenden ein interdisziplinäres Angebot des Labors für Lebensmittel-Anlagentechnik mit einer Exkursion zu den Schwartauer Werken und einer nachfolgenden BWL-Veranstaltung zum Marketing der Marmeladen wahrnehmen. Besonders die Exkursionen zu Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen standen bei den Studierenden hoch im Kurs. Sie führten unter anderem zu Airbus nach Stade, um das Thema Sicherheitstechnik in der Luftfahrt kennenzulernen, zu Mankenberg in Lübeck zur Besichtigung der Produktion oder zu Phillips nach Hamburg, um etwas über die Aktivitäten zum Thema Industrie 4.0 zu erfahren.
Der Dekan des Fachbereichs, Professor Nils Balke, zieht ein positives Fazit und freut sich über die gute Resonanz bei Studierenden und Lehrenden. „Einige Projekte waren schon kurz nach Beginn der Bekanntmachung ausgebucht. Lehrende sehen in der Projektwoche eine gute Möglichkeit, Exkursionen und spezialisierte Workshops zu veranstalten, für die im normalen Vorlesungsbetrieb keine Zeit ist. Auch aus Unternehmenssicht ist die Projektwoche eine attraktive Möglichkeit, Projekte mit der TH zu starten.“
Bereits zum fünften Mal initiierte der Fachbereich Maschinenbau/ Wirtschaft der Technischen Hochschule Lübeck die Projektwoche. Der Fachbereich organisiert diese Projektwoche regelmäßig einmal im Jahr.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Technische Hochschule Lübeck
Mönkhofer Weg 239
23562 Lübeck
Telefon: +49 (451) 300-5482
Telefax: +49 (451) 300-5443
https://www.th-luebeck.de
Ansprechpartner:
Frank Mindt
Präsidium, Stabsstelle Presse
+49 (451) 300-5305
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Technische Hochschule Lübeck
- Alle Meldungen von Technische Hochschule Lübeck
- [PDF] Pressemitteilung: Inspirierend - Projektwoche des FB M/W mit positivem Fazit
Dez17