Aramäisch – die Sprache Jesu
Filed under Allgemein
Am Montag, 2. Dezember 2019, wird Prof. Dr. Dmytro Tsolin um 19.00 Uhr, im Otto-Lüpke-Haus, An der Ihle 5, Raum 111, einen Vortrag halten und sich dabei seinem Fachgebiet Aramaistik widmen: „Aramäisch – die Sprache Jesu“. Das Thema ist insofern von besonderem Interesse, weil zur Zeit Jesu Aramäisch Umgangssprache in Palästina war, während Hebräisch nur noch in Gelehrtenkreisen gepflegt wurde. Wenn wir heute zum Beispiel das Vaterunser als das von Jesus geschenkte Gebet ansehen, muss uns bewusst sein, dass es zum ersten Mal nicht in Hebräisch oder Griechisch gesprochen wurde, sondern in Aramäisch. Dmytro Tsolin ist Professor für Sprachen an der ukrainischen National-Universität. Er ist seit 2018 Stipendiat der Alexander-von-Humboldt-Stiftung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Fachbereich Evangelische Theologie. Dieser Vortrag findet im Rahmen von Lehrveranstaltungen des Fachbereiches Theologie statt. Interessiertes Publikum ist herzlich eingeladen; der Eintritt ist frei.
Die Theologische Hochschule Friedensau ist eine staatlich anerkannte Hochschule in Trägerschaft der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten. Hier können acht B.A.- und M.A.-Studiengänge – zum Teil berufsbegleitend – in den Fachbereichen Christliches Sozialwesen und Theologie sowie ein Kurs ‚Deutsch als Fremdsprache‘ belegt werden. Mehr als 30 Nationen sind auf dem Campus vertreten. Studieninteressierte können sich zu Schnuppertagen anmelden und das Leben im Hörsaal und auf dem Campus kennenlernen: Https://www.thh-friedensau.de.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Theologische Hochschule Friedensau
An der Ihle 19
39291 Friedensau
Telefon: +49 (3921) 9160
Telefax: +49 (3921) 916120
http://www.thh-friedensau.de
Ansprechpartner:
Andrea Cramer
+49 (3921) 916127
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Theologische Hochschule Friedensau
- Alle Meldungen von Theologische Hochschule Friedensau
Nov28