Sieben ausgezeichnete Ausbildungsbetriebe erhalten Ausbildungs-Stele 2019
Filed under Allgemein
Der Präsident der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, Klaus Hofmann, hat in einer Feierstunde sieben Ausbildungsbetriebe für die hervorragende und kontinuierliche Ausbildungsleistung in den vergangenen Jahren mit der Ausbildungs-Stele 2019 geehrt als „äußeres Zeichen unseres Dankes“. Hofmann wörtlich: „Ihre Ausbildungsleistung verdient hohen Respekt und meine große Hochachtung. Sie geben Ihr Wissen und Können weiter und stehen so in einer guten Tradition des Handwerks.“
Ausgezeichnet werden Betriebe, deren Auszubildende nicht nur hervorragende Leistungen erbracht hätten. „Für uns ist das Gesamtbild entscheidend, das sich über viele Jahr hinweg gezeigt hat“, so Yasmin Al-Shakran, Beauftragte für den Leistungswettbewerb. Für sie ist ein überdurchschnittliches Engagement in der beruflichen Ausbildung wichtig, die beispielsweise auch leistungsschwachen jungen Menschen eine gute Ausbildung ermöglicht.
Neben der Stele erhielt der Betrieb eine Urkunde, die seine Ausbildungsleistung dokumentiert.
Die sieben ausgezeichneten Ausbildungsbetriebe 2019 sind:
Wenninger GmbH & Co. KG, Fahrenbach
Thomas Bausch GmbH, Mannheim
OPUS Formenbau GmbH & Co. KG, Schönau
Gassert GmbH, Schriesheim
Peter Metz Holzbau GmbH, Edingen-Neckarhausen
Karl-Peter Maurer Fleischermeister, Ravenstein
Sema Birdim Friseurmeisterin, Heidelberg
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald
B 1 1-2
68159 Mannheim
Telefon: +49 (621) 18002-0
Telefax: +49 (621) 18002-199
http://www.hwk-mannheim.de
Ansprechpartner:
Detlev Michalke
Pressesprecher
+49 (621) 18002-104
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald
- Alle Meldungen von Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald
- [PDF] Pressemitteilung: Sieben ausgezeichnete Ausbildungsbetriebe erhalten Ausbildungs-Stele 2019
Nov27