Künstlerische Weiterbildung zum Thema Fotografie
Filed under Allgemein
Das Weiterbildungsstudium „Gestaltende Kunst“, ein gemeinsames offenes Studienangebot der Hochschule für Künste und der Hochschule Bremen, startet im Januar 2020 das Seminar „Kunst mit Fotografie“. Dozentin ist Andrea Lühmann: „Fotografie anders. Projizieren, ausschneiden, überlappen, besticken …“ (VANR 10132). Ein Wochenende und ein Samstag, 17. bis 19. Januar und 25. Januar 2020, Freitag von 17 bis 21 Uhr, Samstag und Sonntag jeweils von 10 bis 17.30 Uhr. Die Anmeldung ist online oder per E-Mail möglich und sollte möglichst 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn erfolgen. Informationen und Anmeldung: Martina Gilicki, Hochschule Bremen, Professional School, 0421 5905-4162, martina.gilicki@hs-bremen.de, www.kunst.hs-bremen.de.
In dem Kurs geht es nicht um das Erstellen so genannter ‚Malvorlagen’, sondern um die erweiterten Möglichkeiten, mit fotografischen Bildmaterialien umzugehen, sie auf künstlerische Weise zu nutzen und so den eigenen Denkhorizont zu erweitern.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind eingeladen, nach Lust und Laune auf ihre Bilder einzuwirken, sie zu bearbeiten und zu verfremden, um näher oder einfach nur auf andere Weise zu den gewünschten Bildaussagen zu gelangen. Diese dürfen provozieren, begeistern, schön sein, neu und übertrieben wirken. Bilder international renommierter Künstlerinnen und Künstler dienen als Vorbilder.
Die Veranstaltung beginnt mit einer theoretischen Einführung am Freitagabend (17.1.). Die jeweiligen Vorhaben, etwaige Zwischenergebnisse und die zum Abschluss der Veranstaltung stattfindende Präsentation werden individuell und im Gruppenzusammenhang besprochen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule Bremen
Neustadtswall 30
28199 Bremen
Telefon: +49 (421) 5905-0
Telefax: +49 (421) 5905-2292
http://www.hs-bremen.de
Ansprechpartner:
Ulrich Berlin
Pressesprecher
+49 (421) 5905-2245
Weiterführende Links
Nov27