Studieren am Ring: Motorsport-Management und mehr
Filed under Allgemein
Informationsveranstaltung zu MBA-Fernstudiengängen am Nürburgring
Wer sich berufsbegleitend weiterqualifizieren und einen international anerkannten MBA-Titel erwerben möchte, kann sich am Mittwoch, den 18. Dezember 2019 ausführlich informieren: Das Fernstudienteam der Hochschule Kaiserslautern stellt die drei MBA-Fernstudiengänge Motorsport-Management, Sport-Management und Innovations-Management vor, die in Kooperation mit Lotto Rheinland-Pfalz am Nürburgring durchgeführt werden. Beginn ist um 16:30 Uhr bei der Lotto Bezirksdirektion Eifel Nürburgring, am Boulevard 2 in 53520 Nürburg. Alle Interessierten sind herzlich willkommen – sie werden gebeten sich bei Bianca Welsch anzumelden: Tel.: 0631-3724 5506, E-Mail: welsch@ed-media.org.
Der legendäre Nürburgring zieht nicht nur Motorsport- und Rock am Ring-Fans an, sondern auch Studierende. Wer sich für einen der drei Fernstudiengänge an der Hochschule Kaiserslautern bewirbt, kommt zu den Präsenzveranstaltungen an den Nürburgring. „Die Nachfrage am Ring zu studieren, ist ungebrochen“, so die Studiengangsleiterin, Prof. Reuter, und nennt dafür einen einfachen Grund: „Motorsport-Management (MBA) ist ein bislang einzigartiges Studienangebot, das es in dieser Form bisher weder in Deutschland noch in den angrenzenden europäischen Ländern gibt. Wir planen, das Studium zukünftig zusätzlich in englischer Sprache anzubieten“.
Auch für die MBA-Fernstudiengänge Sport-Management und Innovations-Management bietet der Nürburgring den Fernstudierenden ein attraktives Umfeld – zum einen als Austragungsort verschiedenster Motorsport- und Sportveranstaltungen – darüber hinaus als Standort eines Industriepools, bestehend aus zahlreichen Unternehmen. Wirtschaft und Wissenschaft finden hier zusammen – das ermöglicht den Fernstudierenden neue Netzwerke zu bilden.
Die MBA (Master of Business Administration) Fernstudiengänge sind akkreditiert und auf vier Semester ausgelegt: In den ersten beiden Semestern liegt der Fokus auf General Management Wissen, beispielsweise Marketing-Politik und Strategie, Management of Finance, Controlling & Accounting. Im dritten und vierten Semester erfolgt die Spezialisierung in Innovations-Management, Motorsport-Management oder Sport-Management. Im vierten Semester, das in allen drei Studiengängen der Erstellung der Master-Thesis dient, findet ein internationales Out-of-Campus-Event statt. Die Angebote richten sich nicht nur an Absolventen eines Erststudiums, sondern auch an beruflich Qualifizierte ohne ersten Hochschulabschluss. Diese Interessentengruppe kann das Fernstudium entweder als Zertifikatsstudium belegen oder über eine Eignungsprüfung zum Masterstudium zugelassen werden.
Die Hochschule Kaiserslautern bietet die MBA-Fernstudiengänge seit vielen Jahren erfolgreich in Kooperation mit dem zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund an. Fernstudieninteressierte können sich bis zum 15. Januar für das kommende Sommersemester 2020 online bei dem zfh bewerben: www.zfh.de/anmeldung
Weitere Informationen auch unter: https://mba.bw.hs-kl.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
zfh - Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund
Konrad-Zuse-Straße 1
56075 Koblenz
Telefon: +49 (261) 91538-0
Telefax: +49 (261) 91538-23
http://www.zfh.de
Ansprechpartner:
Ulrike Cron
+49 (261) 91538-24
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von zfh - Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund
- Alle Meldungen von zfh - Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund
- [PDF] Pressemitteilung: Studieren am Ring: Motorsport-Management und mehr
Nov25